Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2024    

Westerwald Volleys: Volleyball Saisonstart in der Dritten Liga Süd

Die Volleyballsaison der Dritten Liga Süd startet am Samstag, 5. Oktober, in Ransbach-Baumbach. Die Westerwald Volleys starten mit einem starken Mannschaftskader, der dem der letzten Saison ähnlich ist.

Die Westerwald Volleys (Foto: SC Ransbach-Baumbach 1994 e. V.)

Ransbach-Baumbach. Zum Beginn der Saison haben Alexander Krippes und Manuel Lohmann als Spielertrainergespann den Stamm der Mannschaft mit Christoph Heibel, Jonathan Waters, Sebastian Korbach, Simon Krippes, Johannes Delinsky, Frieder Reinhardt und Dennis Schmidt um sich geschart. Veränderungen gab es durch die Abgänge von Zuspieler Marc Dilly, Zuspieler Jan Ruetz, Diagonalangreifer Davic Meder und dem Diagonalangreifer Peter Kloft.

Auch wenn Abgänge zu verzeichnen sind, so wird das Team in der Drittligasaison 2024/2025 kontinuierlich durch das "Eigengewächs" Benjamin Putzker in der Diagonalen und Außenannahme verstärkt. Mit Simon Trefflich, der bereits vergangene Saison als hauseigener Jugendspieler gute Einsätze zeigte, kommt ein Jungstar von Beginn an ins Team, er unterstützt die Mittelblocker der Westerwald Volleys. Mit Marcel Munsch kehrt ein Spieler zurück ins Geschehen, der eine Volleyballpause hinter sich gebracht hat. Auch einen Neuzugang von außerhalb kann den WWVs gutgeschrieben werden, denn Peter Nogueira Schmid wechselt von Neuwied in den Westerwald, um dort in der Dritten Liga aufzuschlagen.



Die Westerwald Volleys gehen gestärkt in die zweite Runde der Dritten Liga und laden zum ersten Heimspiel am Samstag, 5. Oktober, um 19 Uhr in die Sporthalle Ransbach-Baumbach ("Kapellenstraße") ein. Als Gegner wird "die Affenbande II" der FT Freiburg 1844 erwartet. Diese Mannschaft ist erst neu in der dritten Liga zu finden und man kann ein spannendes Auftaktmatch erwarten. Der Eintritt kostet für Erwachsenen vier Euro, für Kinder und Jugendliche ist er frei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Sport  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


EU-Entscheidung zum Wolfsschutz: Ein Schritt zur Sicherheit der Weidetierhaltung

Vertreter der EU-Mitgliedsstaaten sind sich einig, dass der Schutzstatus des Wolfs gesenkt werden muss, ...

Eskalation von Vandalismus in Neunkirchener Johanneskirche erschüttert Gemeinde

Ein Bild der Verwüstung erwartete Pfarrerin Anja Jacobi am Wochenende in der Johanneskirche in Neunkirchen. ...

Die Wäller Spendenwanderung 2024 rückt näher: Gemeinsam Wandern und Gutes tun!

Die "Wäller Spendenwanderung 2024" steht vor der Tür. Eine Veranstaltung, die nicht nur Wanderfreunde ...

Kostenlose Techniknacht-Tickets: Entdecke Karrieremöglichkeiten und Innovationen am 27. September

ANZEIGE | Kostenlose Tickets für die Nacht der Technik: Nachwuchstalente aufgepasst! Am 27. September ...

Cécile Passmann schenkt der Kirchengemeinde ein Jahr: Junge Frau absolviert FSJ in Montabaur

Cécile Passmann steht die Welt offen. Jetzt, da sie ihr Abitur in der Tasche hat, könnte sie ins Ausland ...

Neue Leitung im ZahnZentrum Kroppach

Nach über 30 Jahren erfolgreicher Praxis gibt Dr. med. dent. Bodo Hahn die Leitung des "ZahnZentrum Kroppach" ...

Werbung