Werbung

Pressemitteilung vom 27.09.2024    

Sachbeschädigungen in Selters: Mehrere Fälle von Vandalismus aufgedeckt

In Selters kam es bereits am 14. September zu einer Reihe von Sachbeschädigungen, die erst jetzt nach und nach ans Licht kommen. Der Skaterplatz und die Straße "Im Gänsstück" wurden dabei mit grünem und lilafarbenem Lack besprüht.

Symbolbild

Selters. Am Samstag (14. September), zwischen 10.30 Uhr und 15 Uhr, wurden in Selters mehrere Fälle von Sachbeschädigung registriert. Die Täter hinterließen ihre Spuren am Skaterplatz und in der Straße "Im Gänsstück", indem sie verschiedene Objekte mit grünem und lilafarbenem Lack besprühten. Betroffen waren eine Hauswand, Kanaldeckel, ein Stromkasten, Laternen, ein Brückengeländer und eine Werbetafel.

Erste Hinweise auf die Täter liegen bereits vor, müssen jedoch noch ausgewertet werden. Die Polizeiinspektion Montabaur hat deshalb um Zeugenhinweise gebeten. Es wird nicht ausgeschlossen, dass es noch weitere Geschädigte gibt.

Wer Informationen zu den Vorfällen hat, kann die Polizeiinspektion Montabaur unter der Telefonnummer 02602-9226-0 erreichen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wehrleitung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rennerod neu gewählt

Im Januar 2025 lief die turnusgemäße Amtszeit von zehn Jahren für den Wehrleiter und des Stellvertreters ...

Karnevalsverein Scheuerfeld rockt den Kurfürstencup in Welschneudorf: Erster Platz für den Showtanzcorps!

Ein unvergesslicher Abend für den Showtanzcorps des Karnevalsvereins Scheuerfeld: Am 29. März trat die ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Versuchter Einbruch in Kirche in Langenhahn

In Langenhahn wurde ein Einbruchsversuch in die katholische Kirche Herz-Jesu gemeldet. Die Täter scheiterten ...

46-jähriger Mann aus Koblenz vermisst

Seit Sonntag (30. März) wird der 46-jährige Wladislaw S. aus Koblenz vermisst. Die Polizei befürchtet, ...

Weitere Artikel


Großangelegte Straßensanierung kündigt Verkehrssperrung auf der L 327 an

Die Bewohner von Niederelbert und Horressen müssen sich auf eine bevorstehende Verkehrsbehinderung einstellen. ...

11. Backesfest in Ingelbach: Brot, Gesang und ein 'Oscar' für besonderes Engagement

Das 11. Backesfest der Sängervereinigung Ingelbach war wie zu erwarten ein voller Erfolg. Neben frischem ...

Wundertütenpoetin Tina Hüsch zelebrierte den Kampf der Geschlechter im Stöffel-Park

"Komm vorbei und erlebe diesen Abend voller humorvoller Einblicke in die faszinierende Welt von Mann ...

Herbstbelebung am Arbeitsmarkt zögerlich: Arbeitslosenquoten sinken nur leicht

Im September zeigte sich auf dem Arbeitsmarkt wie in jedem Jahr im Herbst eine leichte Verbesserung, ...

Gewaltiges Kinderfest in Höhr-Grenzhausen zum Weltkindertag

Einen Tag voller Spaß, Spiel und Gemeinschaft erlebten rund 1.200 Kinder und ihre Eltern am diesjährigen ...

Westerwaldwetter: Kaltfront im Anmarsch

Der Herbst kommt: Tief "Constanze" sorgt im Westerwald für einen nachhaltigen Wetterwechsel hin zu kühlerer ...

Werbung