Werbung

Pressemitteilung vom 27.09.2024    

11. Backesfest in Ingelbach: Brot, Gesang und ein 'Oscar' für besonderes Engagement

Das 11. Backesfest der Sängervereinigung Ingelbach war wie zu erwarten ein voller Erfolg. Neben frischem Backesbrot, köstlichen Leckereien und Musik gab es auch eine besondere Auszeichnung zu vergeben.

V.l.: Marietta Seemann-Mink (Vorsitzende Sängervereinigung), Dirk Vohl, Inge Braun. (Foto: Edmund Mink)

Ingelbach. Wenn in Ingelbach das Backes von Heike Hütt und Alexander Leukel angefeuert wird, ist die Vorfreude in der Luft förmlich zu spüren. Alle warten gespannt auf das Resultat: Frisches, leckeres Backesbrot. Diesmal konnten stolze 120 Brote aus dem Ofen geholt und verteilt werden.

Doch das Backen ist nur ein Teil des Festes. Die Sängervereinigung hatte zu Kaffee, Kuchen und Pizza aus einem mobilen Backes eingeladen. Viele Ingelbacher folgten diesem Aufruf und trafen sich in der Alten Schule zu einer gemütlichen Runde. Bei bestem Wetter wurden die kulinarischen Köstlichkeiten genossen und Kontakte gepflegt.

Im Festzelt wurde auch ein Erntedankgottesdienst gehalten, gestaltet durch Pfarrer Martin Göbler. Kinder der Ingelbacher Kita Rappelkiste sowie die Sängervereinigung bereicherten den Gottesdienst mit ihren Beiträgen.

Verleihung des "Kümmerers"
Im Anschluss sorgte ein Frühschoppen mit Anekdoten aus dem Dorfleben für Erheiterung unter den Anwesenden. Doch der Höhepunkt des Festes war die Verleihung des "Ingelbacher Oscar", einer Auszeichnung für besonderes Engagement in der Dorfgemeinschaft. Dieser Brauch, im Jahr 2007 ins Leben gerufen, wird von der Sängervereinigung liebevoll gepflegt. In diesem Jahr ging der "Kümmerer", wie der Preis dorfintern genannt wird, an Inge Braun. Nach einer kurzen Laudatio durch die Vorsitzende der Sängervereinigung, Marietta Seemann-Mink, und Dirk Vohl, nahm sie die Auszeichnung sichtlich gerührt entgegen.



Das gelungene Fest klang schließlich bei bestem Wetter mit einem gemütlichen Beisammensein aus. Ein ereignisreiches Wochenende, das einmal mehr zeigte: Die Gemeinschaft in Ingelbach ist lebendig und stark. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Piraten erobern den Westerwald: Neues Festival in Rotenhain

Am 16. und 17. Mai wird Rotenhain im Westerwald zum Treffpunkt für Piratenfans und Musikliebhaber. Das ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Bunter Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf am 4. Mai: Vielfalt und Genuss im Stadtzentrum

ANZEIGE | Bendorf erstrahlt am 4. Mai in voller Blütenpracht und lädt zum Bauern- und Gartenmarkt ein. ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


Wundertütenpoetin Tina Hüsch zelebrierte den Kampf der Geschlechter im Stöffel-Park

"Komm vorbei und erlebe diesen Abend voller humorvoller Einblicke in die faszinierende Welt von Mann ...

Theaterstück über Demenz berührt Westerwald

Im Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach wurde ein besonderes Theaterstück aufgeführt, das ...

Amateurmusikfonds fördert Förderverein der Grundschule Siershahn

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet bekam die erfreuliche Mitteilung, dass aus Mitteln ...

Großangelegte Straßensanierung kündigt Verkehrssperrung auf der L 327 an

Die Bewohner von Niederelbert und Horressen müssen sich auf eine bevorstehende Verkehrsbehinderung einstellen. ...

Sachbeschädigungen in Selters: Mehrere Fälle von Vandalismus aufgedeckt

In Selters kam es bereits am 14. September zu einer Reihe von Sachbeschädigungen, die erst jetzt nach ...

Herbstbelebung am Arbeitsmarkt zögerlich: Arbeitslosenquoten sinken nur leicht

Im September zeigte sich auf dem Arbeitsmarkt wie in jedem Jahr im Herbst eine leichte Verbesserung, ...

Werbung