Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2024    

25 ehrenamtliche Sicherheitsberater für Senioren stärken Westerwaldkreis gegen Betrüger

Immer wieder kommt es zu skrupellosen Betrugsmaschen per Telefon oder an der Haustür. Meistens sind ahnungslose Senioren die Opfer. Der Kreis Westerwald hat seine Reihen jetzt um 25 engagierte Ehrenamtliche erweitert. Sie haben erfolgreich eine intensive dreitägige Schulung absolviert und sind nun als Sicherheitsberater für Senioren im Einsatz.

42 Teilnehmende aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz schlossen die Qualifikation als Sicherheitsberater für Senioren ab. (Foto: Benjamin Skupin)

Westerwaldkreis. In Nordrhein-Westfalen schlossen insgesamt 42 Personen aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz eine dreitägige Schulung erfolgreich ab und qualifizierten sich als Sicherheitsberater für Senioren.

Zwölf dieser frisch gebackenen Berater kommen aus dem Westerwaldkreis und ergänzen das bestehende Team auf insgesamt 25 Mitglieder. Ihre Aufgabe: Ältere Menschen über Alltagsgefahren, Betrug und Kriminalität aufklären.

Beratungen und Vorträge
Mit persönlichen Gesprächen und kostenlosen Vorträgen wollen sie die ältere Generation im Umgang mit Trickbetrügern am Telefon, der Haustür und im Internet sensibilisieren. Dabei geht es auch um Themen wie Einbruch, Diebstahl und Sicherheit. Nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Gruppen von und für Senioren können einen Vortrag anfragen.



Die Koordination erfolgt durch die Seniorenleitstelle der Kreisverwaltung in Montabaur. Interessierte, die sich selbst bei der Seniorensicherheitsberatung engagieren möchten, können sich ebenfalls dort melden.

Sicherheitsberater haben einen offiziellen Berater-Ausweis
Das neu formierte 25-köpfige Team stellt einen guten Grundstock dar, doch weitere Verstärkung ist willkommen. Die Qualifizierung und die Ausbildungskosten übernimmt die Polizeidirektion Koblenz, während die Kommune für den Versicherungsschutz sorgt. Die ausgebildeten Seniorensicherheitsberater sind an einem Ausweis des Westerwaldkreises erkennbar. Ausführliche Informationen finden Interessierte auf der Webseite des Westerwaldkreises. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Verschollene Nachtfalter-Art nach fast 50 Jahren im Buchholzer Moor wiederentdeckt

In der Abenddämmerung trafen sich kürzlich rund 15 Natur-Interessierte zu einer besonderen Exkursion ...

Harald Orthey als CDU-Direktkandidat für die Bundestagswahl im Westerwald nominiert

Spannung pur im Bürgerhaus Wirges im Westerwald: Die regionale CDU-Delegation hat Harald Orthey als Direktkandidaten ...

15. Westerwaldpreis feierlich im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen vergeben

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen ist zu einem international anerkannten Aushängeschild ...

Landeszentrale für Gesundheitsförderung: Seelische Gesundheit im Alter ist wichtig

Am 1. Oktober wird jährlich der Internationale Tag der älteren Menschen begangen. Passend dazu setzt ...

Vererben oder Verschenken: Schlüsselstrategien zur Vermögensübertragung diskutiert

Die Frage der Vermögensübertragung beschäftigt viele Menschen. Bei einer Infotainment-Veranstaltung der ...

Stadtspaziergang durch Hachenburg im Oktober

Besucher der Residenzstadt Hachenburg können sich im Oktober auf eine besondere Entdeckungstour freuen. ...

Werbung