Werbung

Nachricht vom 28.09.2024    

Historischer Moment: Sabine Bätzing-Lichtenthäler ist erste SPD-Landeschefin in Rheinland-Pfalz

Die politische Landschaft der SPD von Rheinland-Pfalz erlebt einen historischen Wandel. Mit fast 100 Prozent der Stimmen wurde die heimische Landtagsabgeordnete, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, aus dem Westerwald, zur ersten weiblichen Landesvorsitzenden der Partei gewählt.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler (Foto: SPD)

Region. Erstmals wird die SPD im Bundesland Rheinland-Pfalz von einer Frau geführt. Die Westerwälderin Sabine Bätzing-Lichtenthäler wurde auf dem Parteitag in Mainz mit 99 Prozent der Delegiertenstimmen zur Landesvorsitzenden gewählt. Von den 293 abgegebenen Stimmen gingen 290 an Bätzing-Lichtenthäler. Bätzing-Lichtenthäler tritt damit die Nachfolge von Roger Lewentz an, der nach zwölfjähriger Amtszeit seinen Posten als Parteivorsitzender räumt.

In Bezug auf die bevorstehenden Landtagswahlen 2026 äußerte sie Zuversicht, dass die SPD diese für sich entscheiden würde. Ihrer Meinung nach käme es darauf an, Menschen zusammenzuführen, statt aufzuhetzen. Sie betonte die Bedeutung von Zusammenhalt und Dialog: "Für uns ist es gute Tradition, die Zukunft in Rheinland-Pfalz erfolgreich zu gestalten, weil wir den Menschen zuhören und ihre Themen aufgreifen."

Die 49-jährige Sabine Bätzing-Lichtenthäler, verheiratet und Mutter von zwei Kindern, kann auf eine bemerkenswerte politische Laufbahn zurückblicken. Sie trat 1994 in die SPD ein und zog acht Jahre später, im Alter von 27 Jahren, in den Bundestag ein. Dort verbrachte sie zwölf Jahre, darunter vier als Drogenbeauftragte der Bundesregierung. Von 2014 bis 2021 war sie Gesundheits-, Sozial- und Arbeitsministerin in Rheinland-Pfalz. Seit 2016 ist sie Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags und seit 2021 Fraktionsvorsitzende im Landtag. Zudem gehört sie seit 2023 dem Bundesvorstand der SPD an und führt seit 2022 die Organisation für Kriminalitätsopfer, Weißer Ring, auf Landesebene.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Da Bätzing-Lichtenthäler bisher stellvertretende Landesvorsitzende war, wird dieser Posten auf dem Parteitag ebenfalls neu besetzt. Der Landtagsabgeordnete Sven Teuber aus Trier kandidiert für das Amt. (red)


Mehr dazu:   SPD   Sabine Bätzing-Lichtenthäler  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Unfall mit Sachschaden in Horressen: Polizei sucht Zeugen zur Klärung des Hergangs

Ein Verkehrsunfall mit Sachschaden hat sich am Freitag (27. September) in Montabaur-Horressen ereignet. ...

Fußball: Kann ein gefoulter Spieler Schadensersatz und Schmerzensgeld verlangen?

Besteht ein Anspruch auf Zahlung von Schadensersatz und Schmerzensgeld nach einem Foul im Rahmen eines ...

Feierliche Eröffnung der ersten "Wäller Helfen"-Koordinationsstelle in Oberroßbach

Am Vormittag des 28. Septembers fand in Oberroßbach die lang erwartete und heiß ersehnte Eröffnung der ...

Hochwertiges BMW-Motorrad in Nistertal gestohlen

In Nistertal wurde ein hochwertiges BMW-Motorrad entwendet. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die im ...

Garagenbrand in Hundsdorf: Kabeltrommel als mutmaßliche Brandursache

Ein Garagenbrand hat am frühen Samstagmorgen (28. September) in Hundsdorf für Aufregung gesorgt. Die ...

15. Westerwaldpreis feierlich im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen vergeben

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen ist zu einem international anerkannten Aushängeschild ...

Werbung