Werbung

Pressemitteilung vom 01.10.2024    

Kirche im Wandel: Diskussion in Montabaur über die Zukunft der katholischen Kirche

Die katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) und die katholische Erwachsenenbildung Westerwald - Rhein-Lahn (KEB) laden am 8. Oktober zu einem Gesprächsabend in Montabaur ein. Die Theologin Eva Knüllinger-Acker wird zentrale Fragen zur Zukunft der Kirche erörtern.

Welche Veränderungen der Kirche sind in einer modernen Welt notwendig? KEB und kfd laden zur Diskussion ein. (Foto: Pixabay)

Montabaur. Die katholische Kirche steht vor großen Herausforderungen. Gesellschaftliche Normen und Werte verändern sich rasant, und auch die Kirche muss sich diesem Wandel stellen. Das Zweite Vatikanische Konzil betont, dass Erneuerung zum Wesen der Kirche gehört. Doch wie kann die Kirche diese Dynamik abbilden?

Diese und weitere Fragen diskutiert die Theologin Eva Knüllinger-Acker am Dienstag, 8. Oktober, um 19.45 Uhr in der Begegnungsstätte (Obere Plötzgasse 3, 56410 Montabaur). Themen wie Gemeindebildung, die Rolle von Frauen in der Kirche und die Aufgaben der Laien stehen im Mittelpunkt. Ziel der Veranstaltung ist es, aus theologischer Sicht aufzuzeigen, dass Veränderungen schon immer zur Kirche gehörten und sie sich kontinuierlich im Wandel befindet.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Alle Interessierten sind eingeladen, ihre Perspektiven einzubringen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kirche & Religion  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall auf der B 49 bei Montabaur sorgt für Vollsperrung

Ein Verkehrsunfall führte am Montagnachmittag (31. März) zu Verkehrsbehinderungen auf der B 49 in der ...

Nabu Hundsangen lädt zu einem Vortrag über die "Wunderwelt Totholz" ein

Am Montag, den 7. April von 18.30 bis 20 Uhr lädt der Nabu Hundsangen alle interessierten Zuhörer ins ...

Wehrleitung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rennerod neu gewählt

Im Januar 2025 lief die turnusgemäße Amtszeit von zehn Jahren für den Wehrleiter und des Stellvertreters ...

Karnevalsverein Scheuerfeld rockt den Kurfürstencup in Welschneudorf: Erster Platz für den Showtanzcorps!

Ein unvergesslicher Abend für den Showtanzcorps des Karnevalsvereins Scheuerfeld: Am 29. März trat die ...

Basaltsee bei Bad Marienberg droht trockenzufallen

Der Basaltsee in der Nähe von Bad Marienberg im Westerwald steht vor einem ernsten Problem. Täglich verliert ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Weitere Artikel


"El-dschi-bi-tie-Waaaas?" - Gesprächsabend zur Begriffsklärung von sexueller Vielfalt in Kirburg

Die evangelische Erwachsenenbildung des Dekanats Westerwald lädt am 9. Oktober zu einem Vortrags- und ...

Dr. Tanja Machalet (SPD): Rentenpaket II sichert auskömmliche Rente auch für die junge Generation

Nach den Worten der heimischen Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet wirkt das jetzt in den Bundestag ...

Tanzend ins Wochenende: Disco Fox Kurs für Einsteiger in Höhr-Grenzhausen

Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen bietet ab 8. November einen neuen Disco-Fox-Kurs ...

Selbstbestimmt im Alter: Verbraucherzentrale fordert barrierefreie Wohnräume

Zum "Internationalen Tag der älteren Menschen" am 1. Oktober fordert die Verbraucherzentrale mehr altersgerechten ...

Die größte Halloween-Party in Rheinland-Pfalz: HALLOWEEN ROCKT! in Borod

ANZEIGE | Am 31. Oktober 2024 verwandelt sich Borod in die Hauptstadt des Grusels mit der größten Halloween-Party ...

Fahrpreise im VRS steigen erneut - Deutschlandticket wird teurer

Es wird wieder teurer, mit Bus und Bahn im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) zu fahren. Doch nicht alle ...

Werbung