Werbung

Pressemitteilung vom 01.10.2024    

Herbstliche Auszeit für Alleinerziehende im Westerwald

Die Initiative für Alleinerziehende im Westerwaldkreis lädt zu einer gemeinsamen Wanderung ein. Genießen Sie die herbstliche Natur, knüpfen Sie neue Kontakte und lassen Sie den Tag gemütlich ausklingen.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 26. Oktober, treffen sich Alleinerziehende mit ihren Kindern um 14.30 Uhr am Wanderparkplatz in der Nähe der Waldgaststube am Flürchen in Höhr-Grenzhausen. Von dort aus führt die Wanderung über den malerischen Walderlebnispfad. Die drei Kilometer lange Strecke ist kinderwagentauglich und bietet zahlreiche Gelegenheiten, sich mit anderen Alleinerziehenden auszutauschen und die herbstliche Natur zu genießen.

Nach der Wanderung können alle Teilnehmer den Nachmittag an der Grillhütte entspannt ausklingen lassen. Bei kalten und warmen Getränken, Kuchen und Stockbrot bleibt genügend Zeit für Gespräche und gemeinsames Beisammensein.

Eine Initiative mit Tradition
Die Initiative für Alleinerziehende im Westerwaldkreis besteht seit über acht Jahren und bietet alleinerziehenden Mütter und Vätern eine wichtige Anlaufstelle. "Der Austausch mit anderen Alleinerziehenden tut gut, und gemeinsame Aktivitäten wie diese Wanderung sind eine wunderbare Gelegenheit, um sich in entspannter Atmosphäre kennenzulernen und auszutauschen", erklärt Dr. Tanja Machalet, Initiatorin des Netzwerks.



Anmeldung und Unterstützung
Die Teilnahme an der Herbstwanderung ist kostenlos. Interessierte werden gebeten, sich bis zum 24. Oktober per E-Mail an gleichstellungsstelle@westerwaldkreis.de oder telefonisch unter 02602-124606 anzumelden. Wer Unterstützung bei der Anreise benötigt, kann sich ebenfalls an die Gleichstellungsstelle wenden.

Die Initiative für Alleinerziehende freut sich auf einen schönen gemeinsamen Nachmittag im herbstlichen Westerwald.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz zieht Bilanz: Ausbildungsmarkt macht Mut

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz hat ihre Bilanz zum Ausbildungsjahr 2024 gezogen. Trotz der ...

Neuer Biodanza-Kurs im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen startet am 30. Oktober ein neuer Biodanza-Kurs. ...

Ausstellung "Alt wie der Westerwald" läuft bis Mitte Oktober in Molsberg

Im Hofgut Molsberg ist zurzeit eine Kunstausstellung zu sehen die Werke von Künstlern wie Henrik Schrat ...

Schloss Arenfels: Gemeinsam ein Wahrzeichen retten

Hoch über Bad Hönningen thront Schloss Arenfels, ein imposantes Bauwerk mit reicher Geschichte. Doch ...

Honig-Skandal: 80 Prozent der getesteten Honige gefälscht?

Deutsche Berufsimker schlagen Alarm: Eine neue DNA-Analyse enthüllt, dass ein Großteil des Honigs in ...

Neujahrskonzert Montabaur 2025: Ein musikalischer Jahresauftakt mit Uraufführung

Starten Sie das neue Jahr mit einem musikalischen Highlight! Das traditionelle Neujahrskonzert in Montabaur ...

Werbung