Werbung

Pressemitteilung vom 02.10.2024    

Neuer Vorstand im Kinderschutzbund Westerwald

Der Kinderschutzbund Westerwald Höhr-Grenzhausen hat sich bei seiner jüngsten Mitgliederversammlung für eine Umstrukturierung des Vorstands entschieden. Anstelle eines klassischen geschäftsführenden Vorstands mit Beisitzern wird nun ein Teamvorstand-Modell eingeführt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Höhr-Grenzhausen. In diesem Modell agieren mindestens fünf Vorstandsmitglieder gleichberechtigt und gemeinsam, um die Geschäfte des Vereins zu führen.

Die Aufgaben innerhalb des Teamvorstands sind klar geregelt und verteilt, wie es in der Geschäftsordnung festgelegt ist. Christine Moser-Feldhege, Sprecherin des Vorstands, erklärt: "Dieses neue Modell gibt uns die Möglichkeit, die vielfältige Vorstandsarbeit unseres stetig wachsenden Vereins auf mehrere Köpfe zu verteilen. Durch die verschiedenen beruflichen Hintergründe, die jeder mitbringt, können die Potenziale jedes Einzelnen ideal in den unterschiedlichen Aufgabenbereichen genutzt und eingesetzt werden."



Neben den bisherigen Vorstandsmitgliedern Kathrin Kienle (Rechtsberatung) und Joachim Courtial (stellvertretender Sprecher) begrüßt der Verein Sylvia Witzenhausen (Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit), Christine Moser-Feldhege (Sprecherin/Vorsitzende) und Judith Rosenzweig (Schatzmeisterin) im neuen Team.

Für weitere Informationen: www.kinderschutzbund-westerwald.de (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Kurzweilige Buchvorstellungen: "Selters liest vor" bietet Einblicke in Lieblingsbücher

In nur zehn Minuten stellen die Menschen bei "Selters liest vor" ihr Lieblingsbuch vor. Das ist die Regel ...

Schlag gegen Kindesmissbrauch: Razzia in sechs Bundesländern

Die Polizei Duisburg und die Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW) haben ...

Wäller Spendenwanderung 2024: Gemeinsam unterwegs für den guten Zweck

Am morgigen Donnerstag, 3. Oktober, findet die Wäller Spendenwanderung statt – eine wunderbare Gelegenheit ...

Kostenfreie Wanderung "Rund um Alsbach" ab dem Hotel Zugbrücke Grenzau

Die letzte Wanderung des Jahres ab dem Hotel Zugbrücke Grenzau steht bevor. Am 5. Oktober haben Wanderfreunde ...

Unfallflucht in Westerburg: Polizei sucht Zeugen

In Westerburg wurde am Sonntag (29. September 2024) ein geparktes Auto beschädigt. Der Unfallverursacher ...

"Filmreif-Kino!" im Cinexx in Hachenburg zeigt den Film "Die Fotografin"

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 7. Oktober, im Vormittagsprogramm ...

Werbung