Werbung

Pressemitteilung vom 02.10.2024    

Großzügige Spende des Mons-Tabor-Gymnasiums unterstützt afrikanische Schule

Das passiert auch Reiner Meutsch nicht alle Tage: die Schulgemeinschaft des Mons-Tabor Gymnasiums, repräsentiert durch die Schülervertretung, Schulleitung und Elternsprecher, überreichte ihm auf dem Schulhof einen Scheck in Höhe von 19.062,96 Euro.

v. l. n. r. Schulleiter Martin Zimmermann, Susanne Görg, Vorsitzende des Schulelternbeirates, Reiner Meutsch, Daniel Schneider, Sanjay Sivakumar und Sophie Brach (Schülersprecherteam) und Daniela Duck, stv. Vorsitzende des Schulelternbeirates sowie Schüler des MTG, dies sich spontan dazu gesellten. (Foto: Claudia Karwe)

Montabaur. Diese beachtliche Summe stammt aus Spendenlauf und Schulfest, welche das Gymnasium kurz vor den Sommerferien veranstaltete. Vor dem Fest fanden unter dem Motto "Wir gestalten die Welt von morgen" drei Projekttage statt. Alle Schüler konnten an unterschiedlichen Projekten und Workshops teilnehmen, die sich mit Themen wie Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien, Umgang miteinander, soziale Gerechtigkeit, aber auch mit Geschichte, Sport, Theater und vielem mehr beschäftigten. Es wurde gebastelt, genäht und gebacken und die Resultate konnten auf dem Schulfest bewundert und gekauft werden. Zusätzlich gab es eine Tombola mit vielen gespendeten Gewinnen und einem sehr wertvollen Hauptpreis - ein Balkonkraftwerk.

Der größte Teil der Spende wurde allerdings durch die engagierten Laufaktivitäten der Teilnehmer des Spendenlaufs erzielt, die mit viel Enthusiasmus und Einsatzwillen an den Start gingen. Die Leistungen, die hier erbracht wurden, waren sehr beeindruckend, ebenso die Spendenbereitschaft der Eltern und Großeltern.



Mit den 19.062,96 Euro wird die Schule Mbuye in Ruanda unterstützt. Ausgesucht wurde die Schule gemeinsam mit Fly & Help und dem Partnerschaftsbüro in Mainz. Es handelt sich um eine öffentliche Schule im Distrikt Nyanza im südlichen Ruanda, die 1987 gegründet wurde. Insgesamt besuchen 1.495 Schüler die Schule, sie werden von 42 Lehrkräften unterrichtet. Mit der Spende wird eine große Waschstation für die Küche gebaut, zusätzlich werden Holzschränke und Trockengestelle fürs Geschirr angeschafft. Die Schule erhält 3 Computer, 100 Schreibtische und Bänke und Material für verschiedene Arbeitsgruppen. Eine weitere Partnerschaft zwischen den beiden Schulen ist angedacht. (PM/red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Bester Bäckergeselle des Landes kommt aus dem Kammerbezirk Koblenz

Niklas Ring aus Kaifenheim überzeugte die Jury mit kreativen und professionellen Arbeiten zum Thema " ...

Regioboard: Wirtschaftsdaten für den Westerwald und seine Kommunen jetzt online verfügbar

Die drei Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied sowie des Westerwaldkreises stellen ...

Einmaliger Gottesdienst mit Hunden und Katzen: Besondere Segnung für Mensch und Tier

Eine ganz besondere Atmosphäre herrschte im Pfarrgarten, als Hunde und Katzen gemeinsam mit ihren Besitzern ...

Polizeiinspektion Montabaur öffnet Türen für Schüler: Einblick in den Polizeiberuf

Am Freitag (27. September) öffnete die Polizeiinspektion Montabaur ihre Türen für 26 Schüler der sechsten ...

Unbekannte entwenden Mineralöl aus Tongrube zwischen Guckheim und Weltersburg

Ein ungewöhnlicher Diebstahl ereignete sich am Dienstag (1. Oktober) in einer Tongrube zwischen den Ortschaften ...

Freiherr-vom-Stein-Realschule plus: Digitaler Leuchtturm im Westerwald

Die Freiherr-vom-Stein-Realschule plus in Nentershausen darf sich erneut "Digitale Schule" nennen. Die ...

Werbung