Werbung

Nachricht vom 02.10.2024    

Westerwälder Rezepte - Cremige Pfirsich-Torte

Von Helmi Tischler-Venter

Die fluffige Schmandtorte mit fruchtig-frischer Pfirsichcreme passt auf jede Kaffeetafel und ist sogar als Dessert präsentabel. Pfirsiche sind beliebt, weil sie saftig, süß und weich sind und nach Sommer schmecken. Man kann sowohl frische Früchte als auch Dosenpfirsiche verwenden.

Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Frische Pfirsiche müssen vorbereitet werden, indem man sie mit kochendem Wasser übergießt und die Haut abzieht, danach werden vier Früchte halbiert, die Kerne entfernt und das Fruchtfleisch in mundgerechte Stücke geschnitten, einen Pfirsich schneidet man zum Garnieren der Torte in zwölf Spalten.

Zutaten:
4 Eier
100 Gramm Zucker
8 Päckchen oder 65 Gramm Vanillezucker
100 Gramm Mehl
35 Gramm Speisestärke
1 gehäufter Teelöffel Backpulver
300 Milliliter Schlagsahne
200 Gramm Schmand
175 Gramm Frischkäse
2 Päckchen Sahnesteif
5 große frische Pfirsiche oder 1 Dose Pfirsiche

Zubereitung:
Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Dann die Eier in eine Rührschüssel schlagen und mittels Handmixer auf höchster Stufe schaumig aufschlagen. Den Zucker mit der Hälfte des Vanillezuckers vermengen und unter weiterem Rühren unter das Ei rieseln lassen. Die gesamte Masse zwei Minuten aufschlagen.

Nun das Mehl in eine weitere Schüssel sieben und darin mit Stärke und Backpulver vermischen. Handmixer auf niedrigste Stufe herunterschalten und das Mehl-Gemisch langsam unter den Teig rühren.



Eine Springform mit einem Durchmesser von 26 Zentimetern mit Backfolie oder -papier belegen, den Teig hineinfüllen und dann glattstreichen. Die Springform im unteren Drittel in den Ofen schieben und 25 Minuten backen lassen.

Währenddessen die kalte Sahne mit dem Sahnesteif standfest schlagen. Nun den verbliebenen Vanillezucker sowie den Schmand unterheben. Einen Teil der Creme in eine Tortenspritze füllen und zum Dekorieren aufbewahren. Dosenpfirsiche abgießen und in mundgerechte Stücke zerkleinern, dann unter die Creme heben. Diese kaltstellen, damit sie fest wird.

Kuchen nach der Backzeit kurz in der Springform auskühlen lassen, dann aus der Form lösen und auf eine Tortenplatte stürzen. Den Kuchen halbieren, sodass daraus zwei Böden entstehen.

Die untere Biskuitscheibe mit der Schmand-Pfirsich-Creme bestreichen, dann die zweite Teigscheibe auflegen. Die aufbewahrte Creme am Rand aufspritzen und mit den zwölf Pfirsichstücken dekorieren. Torte bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Thema Schlaganfall beim "Siegener Forum Gesundheit": Jede Sekunde zählt!

Das nächste "Siegener Forum Gesundheit" findet am 10. Oktober statt, bei dem moderne Diagnostik- und ...

Unfall in Hundsagen: 24-Jähriger prallt betrunken gegen Ampelanlage

Die Polizei ist in der Nacht vom 2. auf den 3. Oktoberzu gleich zwei Trunkenheitsfahrten in Hundsangen ...

Beratungsangebot der Gemeindeschwester in der VG Montabaur wird dauerhaft fortgesetzt

Gute Nachrichten für ältere Menschen in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur: Das Beratungsangebot der ...

Einmaliger Gottesdienst mit Hunden und Katzen: Besondere Segnung für Mensch und Tier

Eine ganz besondere Atmosphäre herrschte im Pfarrgarten, als Hunde und Katzen gemeinsam mit ihren Besitzern ...

Regioboard: Wirtschaftsdaten für den Westerwald und seine Kommunen jetzt online verfügbar

Die drei Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied sowie des Westerwaldkreises stellen ...

Bester Bäckergeselle des Landes kommt aus dem Kammerbezirk Koblenz

Niklas Ring aus Kaifenheim überzeugte die Jury mit kreativen und professionellen Arbeiten zum Thema " ...

Werbung