Werbung

Pressemitteilung vom 05.10.2024    

Gefährliche Parksituation vor der Grundschule am Schloss in Hachenburg

Vor der "Grundschule am Schloss" in Hachenburg kommt es regelmäßig zu gefährlichen Verkehrssituationen. Eltern, die ihre Kinder zur Schule bringen oder abholen, missachten dabei häufig die geltenden Verkehrsregeln.

(Fotos: Pixabay und Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg)

Hachenburg. Täglich parken Fahrzeuge trotz absoluten Haltverbots direkt auf der Straße vor dem Schulgebäude. Zudem nutzen viele Eltern den Gehweg zum Halten und Parken, obwohl dies laut Straßenverkehrsordnung verboten ist. Diese Verstöße schränken die Sicht ein und behindern Fußgänger sowie Schüler erheblich.

Das Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Hachenburg kündigt verstärkte Kontrollen an. Bei Verstößen drohen empfindliche Strafen. Allein für das Halten und Parken auf dem Gehweg wird ein Bußgeld von 55 Euro fällig. Bei Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer können die Strafen noch höher ausfallen. (PM/red)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Offenes Singen in Altenkirchen: Ein Hoffnungszeichen zum Tag der Deutschen Einheit

Am Donnerstag (3. Oktober) wurde der Marktplatz von Altenkirchen zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. ...

Mobile Arztpraxis in Höhn: Sprechstunde für Patienten ohne Hausarzt ab 7. Oktober

Ab Montag, 7. Oktober, macht die Mobile Arztpraxis im Westerwaldkreis Station und bietet eine wichtige ...

Neugestaltung der Seilbahn Koblenz: Ein Architektenwettbewerb sorgt für frischen Wind

Die Seilbahn in Koblenz, ein unverzichtbarer Bestandteil des Stadtbildes, steht vor einer bedeutenden ...

Sachbeschädigung in Bad Marienberg: Unbekannter zerstört Haustür - Polizei bittet um Zeugenhinweise

In der Straße "Neuer Weg" in Bad Marienberg kam es am 4. Oktober zu einer Sachbeschädigung an einem Einfamilienhaus. ...

Zeugenaufruf nach Unfallflucht auf Supermarktparkplatz in Hachenburg

Ein Verkehrsunfall mit Flucht hat sich am Mittwochnachmittag (2. Oktober) auf einem Supermarktparkplatz ...

Westerwaldwetter: Erste Bodenfröste möglich

Aus Nordwesten setzt sich im Westerwald allmählich Hochdruckeinfluss durch. Dabei bleibt recht feuchte ...

Werbung