Werbung

Pressemitteilung vom 06.10.2024    

Alkoholfahrten im Kreis Neuwied: Mehrere Vorfälle am Wochenende

Hochprozentige Ereignisse prägten das Straßenbild von Neuwied am ersten Oktoberwochenende in diesem Jahr. Gleich mehrere alkoholbedingte Verkehrsvorfälle hielten Polizei und Rettungskräfte in Atem.

Symbolbild

Neuwied. Am heutigen Sonntagmittag (6. Oktober) fiel der Polizeiinspektion Neuwied ein gestürzter E-Scooter-Fahrer in Oberbieber auf. Laut Berichten war der 56-jährige Einheimische betrunken unterwegs und stürzte ohne Fremdeinwirkung. Die Folgen des Sturzes waren neben anderen Kopfverletzungen, die eine Einlieferung ins Krankenhaus erforderlich machten.

Der Fahrer muss nun mit einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr rechnen.

Nur wenige Stunden zuvor, gegen 2.15 Uhr, stoppte die Polizei auf der B42 in Neuwied einen weißen Transporter. Der 35-jährige Fahrer aus Höhr-Grenzhausen stand ebenfalls unter Alkoholeinfluss, weshalb ihm die Weiterfahrt untersagt und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt wurde. Er sieht indessen einem Ordnungswidrigkeitenverfahren entgegen.



Betrunken in den Straßengraben
Bereits am gestrigen Samstag (5. Oktober) ereignete sich ein weiterer Vorfall. Ein 58-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach verlor gegen 11.45 Uhr auf der Kreisstraße 117 zwischen Kleinmaischeid und Thalhausen die Kontrolle über sein Fahrzeug und landete im Straßengraben.

Bei der Überprüfung durch die Polizei stellte sich heraus, dass er stark alkoholisiert war. Die Beamten entnahmen eine Blutprobe und stellten seinen Führerschein sicher. Auch ihm droht jetzt eine Rechenschaftspflicht für sein Verhalten.

Bleibt zu hoffen, dass diese Vorfälle als abschreckende Beispiele dienen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Startschuss für Bauvorhaben gefallen: Aussichtsturm Köppel erhält neue Fassade

Der Köppelturm bei Moschheim, ein bekanntes Ausflugsziel im Westerwald, steht vor einer optischen Erneuerung. ...

Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Lange war unklar, warum der Weiher in Mammelzen ohne Wasser ist und wie es dort weiter geht. Jetzt sind ...

Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Zukünftig wird es durch die Finanzierung eines neuen Gebäudes durch den Westerwaldkreis als Träger des ...

Verkehrsunfall auf der B 49 bei Montabaur sorgt für Vollsperrung

Ein Verkehrsunfall führte am Montagnachmittag (31. März) zu Verkehrsbehinderungen auf der B 49 in der ...

Nabu Hundsangen lädt zu einem Vortrag über die "Wunderwelt Totholz" ein

Am Montag, den 7. April von 18.30 bis 20 Uhr lädt der Nabu Hundsangen alle interessierten Zuhörer ins ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall bei Freilingen: Zwei neuwertige Mercedes krachen ineinander

Ein Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen und erheblichem Sachschaden ereignete sich am ...

Unbekannter Verursacher verliert umgekippten Anhänger auf A48 und flüchtet

Ein unbekannter Fahrzeugführer hat in der vergangenen Nacht (zum 6. Oktober) auf der Bundesautobahn 48 ...

Töpfermarkt und Old- und Youngtimertreffen bescherte Ransbach-Baumbach unglaublichen Besucheransturm

Mit Fug und Recht können die Organisatoren des 40. Töpfermarkts und des elften Old- und Youngtimertreffens ...

Gewaltausbrüche: Mehrere Verletzte bei Oktoberfest in Streithausen

Bei der Oktoberfest-Veranstaltung in Streithausen kam es in der Nacht vom 5. auf den 6. Oktober zu mehreren ...

Sechs Feuerwehr-Drehleitern aus dem Westerwald trafen sich in Dierdorf zum Wettbewerb und Austausch

Die Kameraden der Feuerwehr Dierdorf hatten am 5. Oktober zu einer Drehleiter-Rallye eingeladen, die ...

Niederelbert: Diebstahl von zwei Pedelecs und Elektrogeräten - Polizei sucht Zeugen

Unbekannte Täter haben in der Nacht vom 4. auf den 5. Oktober in Niederelbert zwei Pedelecs und diverse ...

Werbung