Werbung

Pressemitteilung vom 07.10.2024    

Judith Herrmann ist am 10. Oktober im Rahmen der Westerwälder Literaturtage im Stöffelpark zu Gast

Die im vergangenen Jahr mit dem Wilhelm-Raabe-Literaturpreis ausgezeichnete Schriftstellerin Judith Hermann wird am 10. Oktober um 19.30 Uhr in der Alten Schmiede im Stöffelpark zu Gast sein.

Judith Herrmann kommt in den Stöffelparkt (Foto: Veranstalter)

Enspel. Im Rahmen der 23. Westerwälder Literaturtage liest sie aus ihrem letzterschienenen Roman "Wir hätten uns alles gesagt". Das Buch, welches Hermanns Frankfurter Poetikvorlesungen in einem Band vereint, erzählt von verpassten Chancen, der Fragilität zwischenmenschlicher Beziehungen und den leisen, oft unausgesprochenen Momenten, die unser Leben prägen: Eine Kindheit in unkonventionellen Verhältnissen, das geteilte Berlin, Familienbande und Wahlverwandtschaften, lange, glückliche Sommer am Meer. Judith Hermann spricht über ihr Schreiben und ihr Leben, über das, was Schreiben und Leben zusammenhält und miteinander verbindet. Wahrheit, Erfindung und Geheimnis – Wo beginnt eine Geschichte und wo hört sie auf? Wie verlässlich ist unsere Erinnerung, wie nah sind unsere Träume an der Wirklichkeit. Wie in ihren Romanen und Erzählungen fängt Judith Hermann ein ganzes Lebensgefühl ein: Mit klarer poetischer Stimme erzählt sie von der empfindsamen Mitte des Lebens, von Freundschaft, Aufbruch und Freiheit. Moderiert wird die Lesung von dem Literatur- und Theaterreferenten des Landes Rheinland-Pfalz, Michael Au.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Vorverkauf läuft bereits: Gebührenfreie Tickets für 18 Euro sind erhältlich in allen Ticket-Regional- und Reservix-Vorverkaufsstellen. Bei Internetbestellungen über www.ticket-regional.de können eventuell Gebühren für Zahlungsverkehr und Versand anfallen. Wer keine Vorverkaufsstelle in der Nähe aufsuchen kann, bekommt auf Wunsch die Karten gebührenfrei auf Rechnung von der Programmleiterin zugeschickt: Telefon 02742-1874 (der buchladen Wissen) oder Mail an buchladenwissen@web.de . An der Abendkasse kosten die Karten, wenn noch verfügbar, 22 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


44. Veteranenfahrt führte durch drei Landkreise - Start und Ziel war Altenkirchen

Für die 44. Veteranen-Fahrt des Motor-Sport-Club (MSC) Altenkirchen hatten sich die Organisatoren eine ...

Kulturstaatsministerin Claudia Roth bezieht Stellung zum Jahrestag des Hamas-Angriffs auf Israel

Zum ersten Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 erklärt Kulturstaatsministerin ...

Berufsinfotag Polizei Boppard: Es sind noch kurzfristig Anmeldungen möglich!

Die Polizei Boppard öffnet ihre Türen für interessierte junge Menschen zu einem aufregenden Berufsinformationstag. ...

Töpfermarkt und Old- und Youngtimertreffen bescherte Ransbach-Baumbach unglaublichen Besucheransturm

Mit Fug und Recht können die Organisatoren des 40. Töpfermarkts und des elften Old- und Youngtimertreffens ...

Unbekannter Verursacher verliert umgekippten Anhänger auf A48 und flüchtet

Ein unbekannter Fahrzeugführer hat in der vergangenen Nacht (zum 6. Oktober) auf der Bundesautobahn 48 ...

Verkehrsunfall bei Freilingen: Zwei neuwertige Mercedes krachen ineinander

Ein Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen und erheblichem Sachschaden ereignete sich am ...

Werbung