Werbung

Pressemitteilung vom 07.10.2024    

Marvin Kraus soll Bürgermeister in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg werden

Der 30-jährige Marvin Kraus aus Nistertal wurde von der CDU als Kandidat für das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Bad Marienberg nominiert. Der bisherige Erste Beigeordnete der VG erhielt die einstimmige Unterstützung von Parteivorstand und Fraktion. Die Wahl soll im kommenden Jahr parallel zur Landratswahl stattfinden.

Stehen geschlossen hinter Marvin Kraus als Bürgermeisterkandidat: Der Parteivorstand und die CDU-Fraktion im VG-Rat sowie viele engagierte Mitglieder. (Foto: CDU)

Bad Marienberg. Marvin Kraus, der sich um das Bürgermeisteramt in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg bewirbt, wurde einstimmig von der CDU-Fraktion und dem Parteivorstand nominiert. Die Christdemokraten setzen mit ihm auf einen engagierten Kandidaten, der die Nachfolge von Andreas Heidrich (SPD) antreten könnte. Kraus betont: "Der Job des Verbandsbürgermeisters ist für mich kein Plan B – er ist mein Traumjob. Mit den Menschen in den Dörfern und der Stadt gemeinsam unsere Heimat zu gestalten, ist das Größte überhaupt." Seine Leidenschaft und sein Schwung sollen auch den Wahlkampf prägen.

Kraus sieht die Verbandsgemeinde gut aufgestellt, erkennt jedoch auch Herausforderungen: "Trotzdem gibt es Herausforderungen und um die zu lösen, braucht es Schwung, Leidenschaft, viel Herzblut und vor allem Mut." Unterstützung erhält er von führenden CDU-Mitgliedern wie Susanne Massow und Dr. Kai Müller, die seine Kompetenz und sein Netzwerk loben. Auch die Ortsbürgermeister Jochen Becker, Roland Reis und Iris Wagner sprechen sich für ihn aus: "Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einem starken Miteinander zwischen Ortsgemeinden und der Verbandsgemeinde. Eben hierfür steht Marvin Kraus."



Nach seinem Fachabitur erlernte Kraus das Handwerk des Glas- und Gebäudereinigers im elterlichen Betrieb, bevor er Politik- und Wirtschaftswissenschaften in Marburg studierte. Beruflich war er unter anderem im persönlichen Referat des Landrats sowie als Projektmanager bei der Wirtschaftsförderung tätig. Aktuell arbeitet er als wissenschaftlicher Referent im Landtag Rheinland-Pfalz. Seit 2014 ist Kraus Mitglied des Verbandsgemeinderats und seit 2019 ehrenamtlicher Beigeordneter. Im Jahr 2024 wurde er zum Ersten Beigeordneten gewählt. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Internationaler Kaffeeklatsch: Frauen aus aller Welt treffen sich in Selters

Unter dem Motto "Kaffeeklatsch international" kamen Ende September Frauen verschiedener Herkunft und ...

Gelungene Vorpremiere der "Theatergruppe International" in Montabaur

Menschen aus verschiedenen Nationen begeisterten das Publikum bei der Vorpremiere der "Theatergruppe ...

Freie Wähler: Fraktionsmitglieder stellen Antrag auf Anerkennung einer Parlamentarischen Gruppe

Nach den Austritten von Dr. Herbert Drumm und Dr. Bernhard Alscher aus der "Freie Wähler"-Landtagsfraktion ...

Tradition und Begeisterung beim Oktoberfest in Stockhausen

Im Stockhäuschen fand Ende September das traditionelle Oktoberfest der Dorfgemeinschaft Stockhausen statt. ...

Neue Außensportanlage am Schulzentrum Höhr-Grenzhausen - Fertigstellung pünktlich zum Schuljubiläum

Ein überdachtes Kleinspielfeld, eine 200-Meter-Crosslauf- und eine 100-Meter-Sprint-Bahn, eine Kugelstoß- ...

Kunst für die Seele: Kreativität und gewaltfreie Kommunikation im Westerwaldkreis

In der Woche der seelischen Gesundheit setzt die "Westerwälder Allianz gegen Depressionen" zusammen mit ...

Werbung