Werbung

Pressemitteilung vom 07.10.2024    

Letzter Radler-Stammtisch der Equipe EuroDeK: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Equipe EuroDeK lädt am 12. Oktober zur letzten gemeinsamen Samstagsausfahrt des Jahres ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr in Isselbach, gefolgt vom Radler-Stammtisch um 17 Uhr in der "Brauerei".

(Foto: Equipe EuroDeK)

Montabaur/Nassau. Dabei wird das ereignisreiche Jahr 2024 reflektiert und Pläne für 2025 geschmiedet: Die Equipe EuroDeK, bekannt für ihr Engagement im Radsport für Europa, Demokratie und Klimaschutz, plant im kommenden Jahr eine spannende "Sachsenrundfahrt". Diese Tour soll Sebnitz, die Partnerstadt von Montabaur, als Höhepunkt haben. Nach einem Start in Görlitz werden die Teilnehmer sechs Etappen zurücklegen, bevor sie Sebnitz erreichen. Neben dieser großen Tour ist auch eine zweitägige Thementour geplant. Von April bis Oktober sollen monatliche Ausfahrten mit anschließendem Radler-Stammtisch im Gelbachtal stattfinden.

Am 12. Oktober findet die letzte gemeinsame Ausfahrt des Jahres statt. Der Treffpunkt ist um 14 Uhr in Isselbach. Anschließend sind alle Aktiven und Veteranen der Equipe zum Radler-Stammtisch um 17 Uhr in der "Brauerei" eingeladen. Dort wird auf das erfolgreiche Jahr 2024 zurückgeblickt und über die zukünftige Finanzierung sowie Aktivitäten der Gruppe diskutiert. Sponsoren sind weiterhin willkommen. Aufgrund der begrenzten Kapazitäten können im kommenden Jahr nur wenige neue Mitglieder aufgenommen werden. Weitere Informationen zu den geplanten Vorhaben der etwa 25 Radler im fortgeschrittenen Sportleralter sind erhältlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Demografischer Wandel im Westerwald: Seniorenpolitik als Schlüssel zur Zukunft

Der demografische Wandel stellt den Westerwaldkreis vor große Herausforderungen. Der Senioren- und Behindertenrat ...

Herbstliche Literaturwanderung in Holler begeistert Teilnehmer

Der Herbst zeigte sich von seiner schönsten Seite beim Literaturspaziergang der Bücherei Holler. Anja ...

Mit dem Löwenfest in Hachenburg in den Herbst starten

Das Löwenfest in Hachenburg lädt am 19. und 20. Oktober zum bunten Markttreiben ein. Neben einem verkaufsoffenen ...

Freie Wähler: Fraktionsmitglieder stellen Antrag auf Anerkennung einer Parlamentarischen Gruppe

Nach den Austritten von Dr. Herbert Drumm und Dr. Bernhard Alscher aus der "Freie Wähler"-Landtagsfraktion ...

Gelungene Vorpremiere der "Theatergruppe International" in Montabaur

Menschen aus verschiedenen Nationen begeisterten das Publikum bei der Vorpremiere der "Theatergruppe ...

Internationaler Kaffeeklatsch: Frauen aus aller Welt treffen sich in Selters

Unter dem Motto "Kaffeeklatsch international" kamen Ende September Frauen verschiedener Herkunft und ...

Werbung