Werbung

Pressemitteilung vom 09.10.2024    

Die Stadtbibliothek Montabaur fragt: Wie sieht die Bibliothek im 21. Jahrhundert aus?

Die Stadtbibliothek Montabaur beteiligt sich an einer europaweiten Umfrage zur Zukunft öffentlicher Bibliotheken. Bis zum 31. Oktober können Interessierte ihre Meinungen und Wünsche äußern. Attraktive Preise warten auf die Teilnehmer.

Wie sieht die Bibliothek im 21. Jahrhundert aus? Darum geht es bei der Umfrage "Sentobib", an der auch die Stadtbibliothek Montabaur teilnimmt. Gefragt sind nicht nur Nutzer, sondern auch Personen, die sie aus unterschiedlichen Gründen nicht nutzen. (Foto: Bibliothek)

Montabaur. Die Stadtbibliothek Montabaur möchte wissen: Wie sieht die Bibliothek im 21. Jahrhundert aus? Obwohl Bibliotheken in Deutschland mehr Besucher als die Fußball-Bundesliga verzeichnen, bleibt die Frage, warum Menschen ihre örtliche Bibliothek aufsuchen oder eben nicht. Gemeinsam mit 50 anderen Bibliotheken in Rheinland-Pfalz nimmt die Stadtbibliothek Montabaur an der Umfrage "Sentobib" teil, die sich mit der künftigen Entwicklung öffentlicher Bibliotheken beschäftigt. Noch bis zum 31. Oktober können Interessierte den Online-Fragebogen ausfüllen und haben die Chance, einen Reisegutschein zu gewinnen.

Das Team der Stadtbibliothek beschreibt seine Motivation zur Teilnahme an der Studie: "Wir wollen besser werden! Wir wollen wissen, wo die Reise hingehen soll." Sie möchten nicht nur ihre bestehenden Leser erreichen, sondern auch diejenigen, die die Bibliothek momentan nicht nutzen. Eine zentrale Frage lautet: "Was können wir verändern, um unser Angebot auch für diese Personen attraktiv zu machen?" Die Stadtbibliothek Montabaur bietet bereits eine Vielzahl von Medien an, darunter Bücher, Zeitschriften, Spiele, CDs, DVDs, Tonies sowie die "Bibliothek der Dinge". Zudem steht eine breite Palette an Online-Diensten wie die Onleihe zur Verfügung.



Interessierte können an der Umfrage "Sentobib" teilnehmen, indem sie auf der Website www.stadtbibliothek-montabaur.de den Link zur Studie anklicken. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Wellnessnachmittag für Frauen im Lindner Hotel Wiesensee

Das Lindner Hotel Wiesensee öffnet am Montag, 14. Oktober, seine Türen für einen besonderen Wellnessnachmittag ...

Neuer Kurs: Ehrenamtliche für gesetzliche Betreuung gesucht

Im Westerwald startet am 30. Oktober eine neue Fortbildungsreihe für angehende gesetzliche Betreuer. ...

Verdacht auf Drogenkonsum: Polizei Westerburg stoppt mehrere Autofahrer

Im Dienstgebiet der Polizei Westerburg wurden am 7. und 8. Oktober mehrere Fahrzeugführer angehalten. ...

"Filmreif-Kino!" im Cinexx in Hachenburg zeigt den Film "Der Buchspazierer"

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 14. Oktober, im Vormittagsprogramm ...

Historischer Wahlerfolg: Rheinland-Pfalz stellt Bundesvorsitz der "Jungen Freien Wähler"

Auf der Bundesmitgliederversammlung der "Jungen Freien Wähler Deutschland" in Aschaffenburg wurde am ...

Ehemalige des Landesmusikgymnasiums unterstützen "Art of the Voice" mit großzügiger Spende

Am 18. August 2019 fand ein bewegendes Gedenkkonzert zu Ehren des verstorbenen Chorleiters Martin Ramroth ...

Werbung