Werbung

Pressemitteilung vom 09.10.2024    

Wellnessnachmittag für Frauen im Lindner Hotel Wiesensee

Das Lindner Hotel Wiesensee öffnet am Montag, 14. Oktober, seine Türen für einen besonderen Wellnessnachmittag nur für Frauen. Organisiert von Nina Engel, der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Westerburg, wartet ein Wellnessprogramm auf die Teilnehmerinnen.

(Foto: Lindner Hotel Wiesensee)

Westerburg. Der Wellnessnachmittag im Lindner Hotel Wiesensee beginnt um 16 Uhr und steht ganz im Zeichen von Achtsamkeit, Entspannung, Entschleunigung und Entgiftung. Die Teilnehmerinnen können sich auf ein umfangreiches Angebot freuen, das unter anderem ein Begrüßungsgetränk, den Eintritt in den Wald & Wiesen Spa sowie die Nutzung des Fitnessraums umfasst. Bademäntel, Badeschuhe, Hand- und Saunatücher stehen ebenfalls zur Verfügung.

Ein Aqua-Fitness-Kurs und ein Entschlackungs-Peeling zur Eigenanwendung sind Teil des Programms. Den Abschluss bildet ein gemeinsames Abendessen mit einem "Detox-Salat", bestehend aus Salat mit Pute und Granatapfelkernen. Tee und Wasser werden im Spa-Bereich kostenlos angeboten. Der Preis pro Person beträgt 49 Euro.

Optional können die Teilnehmerinnen eine 25-minütige Rückenmassage für 45 Euro oder eine Gesichtsmaske für zehn Euro hinzubuchen. Anmeldungen sind telefonisch unter 02663-291490 oder per E-Mail möglich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, ...

Konflikte in der Pflege? Die Ombudsstelle Rheinland-Pfalz hilft weiter

In Rheinland-Pfalz wurde eine Ombudsstelle für Pflege eingerichtet, um bei Konflikten in Pflegeeinrichtungen ...

Ostereierschießen in Montabaur: Ein Spaß für die ganze Familie

Am Samstag, 12. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum alljährlichen Ostereierschießen ...

Schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt sich im März nur eine schwache Frühjahrsbelebung. Die ...

Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Weitere Artikel


Neuer Kurs: Ehrenamtliche für gesetzliche Betreuung gesucht

Im Westerwald startet am 30. Oktober eine neue Fortbildungsreihe für angehende gesetzliche Betreuer. ...

Verdacht auf Drogenkonsum: Polizei Westerburg stoppt mehrere Autofahrer

Im Dienstgebiet der Polizei Westerburg wurden am 7. und 8. Oktober mehrere Fahrzeugführer angehalten. ...

Glasfaserverlegung: Vollsperrungen im Oktober bei Welschneudorf und Nomborn

Wegen des Ausbaus des Glasfasernetzes müssen sich die Autofahrer zwischen dem 10. und 16. Oktober auf ...

Die Stadtbibliothek Montabaur fragt: Wie sieht die Bibliothek im 21. Jahrhundert aus?

Die Stadtbibliothek Montabaur beteiligt sich an einer europaweiten Umfrage zur Zukunft öffentlicher Bibliotheken. ...

"Filmreif-Kino!" im Cinexx in Hachenburg zeigt den Film "Der Buchspazierer"

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 14. Oktober, im Vormittagsprogramm ...

Historischer Wahlerfolg: Rheinland-Pfalz stellt Bundesvorsitz der "Jungen Freien Wähler"

Auf der Bundesmitgliederversammlung der "Jungen Freien Wähler Deutschland" in Aschaffenburg wurde am ...

Werbung