Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2024    

"Vorhang auf und Bühne frei" für die Theaterfreunde Jedermann aus Dernbach

Die Theaterfreunde Jedermann e.V. sind eine Theatergruppe aus Dernbach, entstanden in der damaligen Pfarrgemeinde St. Laurentius. Im Jahre 2001 formierte sich die Theatergruppe und bot zum 100-jährigen Kirchweih-Jubiläum zwei Wochen lang eindrucksvolle Aufführungen des Schauspiels „JEDERMANN“ von Hugo von Hofmannsthal in der Pfarrkirche zu Dernbach.

Es wird skurril in der "Pension Schöller" (Foto: Gottfried Schäfer)

Dernbach. Seitdem hat der Theatervirus die Theatergruppe nicht mehr losgelassen und sie präsentiert ihrem Publikum jährlich ein abendfüllendes, niveauvolles Theaterstück. Pro Spielzeit erreichen sie über 1.000 Besucher und haben mittlerweile viele Stammgäste aus Nah und Fern.

Theater für den guten Zweck
2024 öffnet die "Pension Schöller" wieder ihre Tore. Bereits vor 9 Jahren haben die Theaterfreunde Jedermann auf ihrer großen Herbsttournee durch den Westerwald mit dem Erfolgsstück "Pension Schöller" begeisterten Theatergästen die Lachtränen in die Augen getrieben. Die stattlichen Tourneeeinnahmen in Höhe von 38.000 Euro wurden seinerzeit als eine der größten Einzelspenden für den Bau des Dernbacher Hospizes gespendet. Die Erlöse werden weiterhin regelmäßig für soziale Zwecke gespendet.

Die "Pension Schöller" kehrt auf die Bühne zurück
Nun ist es endlich wieder soweit: Das Erfolgsstück kehrt in einer Neuinszenierung zurück auf die Dernbacher Bühne. Wer das Stück noch nicht kennt, hat im November bei insgesamt zehn geplanten Vorstellungen (jeweils freitags und samstags 19.30 Uhr und sonntags 17 Uhr) die Gelegenheit, den meistgespielten deutschen Lustspielklassiker kennenzulernen. Wer schon anlässlich der Tournee 2015 zu den Gästen zählte, die den naiven Uckerather Gutsbesitzer Klapproth auf seinem Abenteuer ins vermeintliche Kölner Irrenhaus begleiteten, darf sich auf ein Wiedersehen mit alten Bekannten im frischen Rahmen einer neuen Inszenierung freuen. Sie sind alle wieder da: Der cholerische Major von Mühlen, die entrückte Schriftstellerin Frau Zillertal, der Löwenjäger Professor Bernhardy, der selbstverliebte Musikdirektor Schöller. Neu dabei ist die verhinderte Schauspielerin Eugenie, die, wie ihr Vorgänger Eugen, auch kein 'L' aussprechen kann. Auch diesmal, so viel ist sicher, bleibt kein Auge trocken bei dem munteren Verwirrspiel rund um die Frage: Wer ist denn nun hier eigentlich verrückt?



Mitmacher gesucht
Und: Es werden immer Gerne-Mit-Macher gesucht - willkommen sind jeder Mann und jede Frau, die sich für Theater, Musical, Tanz interessieren, bei den Aktivitäten als Darsteller oder in der Organisation mitmachen möchten oder einfach als fördernde Mitglieder unterstützen. Die Theaterfreunde Jedermann freuen sich auf zahlreiche Besucher in der "Pension Schöller" 2024! (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Ausbau der Albrechtstraße in Bad Marienberg schreitet voran

Die Stadt Bad Marienberg erneuert im Rahmen des Ausbaus der Albrechtstraße sowohl die komplette Straße ...

Westerwaldwetter: Nach dem Sturm kehrt die Ruhe ein

Mit viel Wind und Regen hatte das Sturmtief Kirk am Mittwoch Deutschland erreicht. Der Deutsche Wetterdienst ...

Straßensperrung zwischen Selters und Goddert

Im Zeitraum von Montag bis Freitag, 14. bis 18. Oktober, kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße ...

Rekordjahr für die Universität Siegen: Drittmittel auf Höchststand

Die Universität Siegen verzeichnete im Jahr 2023 einen bemerkenswerten Anstieg ihrer Drittmitteleinnahmen. ...

Der Hausrotschwanz ist der Vogel des Jahres 2025

Deutschland hat gewählt: Der Hausrotschwanz ist Vogel des Jahres 2025 und löst damit den Kiebitz ab. ...

101. Wäller Vollmondnacht am Freitag, 18. Oktober in Bad Marienberg

Um "Rübezahl und die Sagen vom Berggeist des Riesengebirges" geht es am 18. Oktober im Wildparkhotel ...

Werbung