Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2024    

"Krähe und Bär": Ein bezauberndes Figurentheater verbindet Kinder in Selters

Mit Charme und Esprit zog das Theaterstück "Krähe und Bär" kleine Zuschauer in der Stadtbücherei Selters in ihren Bann. In einem stimmungsvollen Bühnenbild, das von den Puppenspielern selbst gestaltet wurde, erlebten die Kinder eine besondere Geschichte über Freundschaft und Verständnis.

Matthias Träger gastierte mit "Krähe und Bär" in Selters. (Foto: Birgit Lantermann)

Selters. Im Herzen des Bärengeheges eines Zoos, wo die Ruhe herrschte, wurde plötzlich durch ein lautes Platschen die Stille unterbrochen. Eine Krähe war im Pool des Bären gelandet und hätte beinahe dort ihr Ende gefunden, wäre sie nicht vom Bären gerettet worden. Aber anstatt Dankbarkeit zu zeigen, begann die Krähe zu schimpfen und den Bären für sein sorgenfreies Leben im Zoo zu kritisieren. Durch einen Zaubertrank schlüpften die beiden Tiere in den Körper des anderen, was die Geschichte noch spannender machte.

Die Rolle des mürrischen und gelangweilten Bären wurde von Matthias Träger übernommen, während seine Tochter Carlotta die vorwitzige Krähe spielte. Ihre innige Beziehung als Vater und Tochter, ihre Leidenschaft für das Spiel und die blitzschnelle Veränderung ihrer Stimmen, Gestik und Mimik faszinierten die kleinen Zuschauer. Das junge Publikum saß nahe an der Bühne, lachte und fieberte mit, wie die Geschichte zu einem guten Ende kam.



Stadtbücherei fördert Magie des Theaters
"Krähe und Bär" war der fünfte Auftritt von Matthias Träger mit seinem Figurentheater Tearticolo in der Stadtbücherei Selters. Er gestaltete selbst alle Figuren und das Bühnenbild zu dem Kinderbuch von Martin Baltscheidt, was die Vorstellung noch persönlicher und authentischer machte. Ein klarer Beweis dafür, dass die Magie des Theaters Kinderherzen weit über die Grenzen der Bühne hinaus berühren kann. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wehrleitung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rennerod neu gewählt

Im Januar 2025 lief die turnusgemäße Amtszeit von zehn Jahren für den Wehrleiter und des Stellvertreters ...

Karnevalsverein Scheuerfeld rockt den Kurfürstencup in Welschneudorf: Erster Platz für den Showtanzcorps!

Ein unvergesslicher Abend für den Showtanzcorps des Karnevalsvereins Scheuerfeld: Am 29. März trat die ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Versuchter Einbruch in Kirche in Langenhahn

In Langenhahn wurde ein Einbruchsversuch in die katholische Kirche Herz-Jesu gemeldet. Die Täter scheiterten ...

46-jähriger Mann aus Koblenz vermisst

Seit Sonntag (30. März) wird der 46-jährige Wladislaw S. aus Koblenz vermisst. Die Polizei befürchtet, ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt ...über Fachkräftemangel, ominöse Prämien und die Arbeitsmoral

Galt unser Land nicht noch vor kurzer Zeit als Land der Dichter, Denker und Ingenieure? War Deutschland ...

Die Hochwasserpartnerschaft Wied-Holzbach erweitert ihr Wirkungsgebiet

Die Hochwasserpartnerschaft (HWP) "Wied-Holzbach" steht vor einer Erweiterung. In einer kürzlich durchgeführten ...

"Tinas lyrische Kapriolen": Etwas kunterbunt Verrücktes

"Komm mit und entdecke die Abenteuer Deines eigenen Seins. Ich bin eine "Wundertütenpoetin" und eine ...

Nächtlicher Küchenbrand in Vielbach: Feuerwehr rettete drei Bewohner

In den frühen Morgenstunden des heutigen Samstags (12. Oktober) wurde die Polizei Montabaur zu einem ...

Bergwaldprojekt: Freiwillige für den ökologischen Waldschutz in Hachenburg

In Hachenburg setzen sich Freiwillige gemeinsam mit Fachleuten für den Schutz und die Pflege der regionalen ...

Erfolgreiche Wäller Spendenwanderung 2024: Natur erleben und Gutes tun

Am Donnerstag (03. Oktober) fand die Wäller Spendenwanderung statt. Dieses Event vereint Wanderfreude ...

Werbung