Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2024    

Buch zu dem in Meudt wirkenden Mediziner Adolf Mamier erscheint

Die Hausarztpraxis von Dr. Adolf Mamier war ab Mitte des vorigen Jahrhunderts in Meudt und Umgebung eine beliebte Anlaufstelle für Krankheiten und Wehwehchen aller Art. Sein Sohn Fritz Mamier hat jetzt zusammen mit der Schreibwerkstatt "SCHRIFT:gut" ein Buch zu Leben und Wirken seines geschätzten Vaters veröffentlicht.

Fritz Mamier. Foto: "SCHRIFT:gut", Westernohe

Meudt. Ein Vorwort dazu hat Wolf Dieter Endlein (Meudt) verfasst. Rosemarie Kaiser (Guckheim) hat ihre Erinnerungen als Sprechstundenhilfe im Hause Mamier beigesteuert.

Adolf Mamier stammte aus Mannheim. Hier ist er aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach seinem Medizinstudium in Heidelberg war er kurzzeitig als Arzt in einem Krankenhaus in Mannheim tätig, bevor zum Kriegsdienst verpflichtet wurde. Nach dem Krieg hat er sich in Meudt als Allgemeinmediziner niedergelassen. Den Westerwald und die Westerwälder hatte er schnell ins Herz geschlossen. Hier praktizierte er bis ins hohe Alter, engagierte sich im DRK und arbeitete eng mit dem Krankenhaus in Dernbach zusammen. Hausbesuche waren bei ihm noch eine Selbstverständlichkeit. Besonders gefragt war Mamier als Kinderarzt. Er war verheiratet und hatte vier Kinder. Seinen Ruhestand verbrachte er im benachbarten Wallmerod, wo heute noch seine Enkelin ansässig ist.

Das Buch zeichnet in acht Kapiteln den Lebensweg Mamiers nach (Herkunft, Kindheit und Jugend, Studium, Arzt in Mannheim, Kriegsteilnahme, Landarzt und Kinderarzt, Erinnerungen, Familie) und ist mit zahlreichen farbigen Fotos unterlegt. Schon als Student lernte er seine spätere Frau kennen, mit der er eine harmonische Ehe führte. Sie unterstützte ihn auch in seiner Praxis. Die beiden waren gebildet, christlich orientiert und sehr sozial eingestellt. Durch seine Kompetenz und seine umgängliche Art war er nicht nur sehr beliebt, sondern auch abseits seines Fachs ein überaus gesuchter Ratgeber. Die Menschen achteten ihn und hörten auf ihn. Dabei konnte man sich auf seine Verschwiegenheit verlassen. In Meudt hat er seine letzte Ruhestätte gefunden.



In Meudt wird das Buch auch in Kürze offiziell vorgestellt, zusammen mit einer weiteren Veröffentlichung von Wolf Dieter Endlein. Wer schon jetzt ein Exemplar bestellen will, kann dies über "SCHRIFT:gut", Westernohe, tun (Telefon 02664/9939923 oder E-Mail gerz.carsten@gmail.com). Der Verkaufspreis beträgt 19,80 Euro. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Illegales Treffen der Tuning-Szene: So ging es weiter - Polizei wurde überrascht

In der Nacht vom 12. auf den 13. Oktober war die Region Schauplatz mehrerer großer, illegaler Poser- ...

Schwarzer Seat aus dem Westerwaldkreis verursacht Unfall auf B 9 in Koblenz und flüchtet

Ein schwarzer Pkw verursachte am Sonntagabend (13. Oktober) einen Verkehrsunfall auf der B 9 in Richtung ...

10,6 Millionen Euro Landesförderung für Bad Marienberg, Hachenburg und Westerburg

Die Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg und Westerburg werden von einer finanziellen Unterstützung ...

Verborgene Schätze Bad Marienbergs bei einer öffentlichen Stadtführung erkunden

Am Samstag, 19. Oktober, lädt die charmante Stadt Bad Marienberg zu einer faszinierenden Entdeckungsreise ...

Seniorenzentrum St. Franziskus enthüllt neue Outdoor-Attraktion: einen Brunnen

Das Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters hat kürzlich eine aufregende neue Ergänzung zu seiner Außenanlage ...

Verwaltung am Limit: Eine Posse von Johannes Heibel

Auch in diesem Jahr verzögerte sich, wie schon zuvor im letzten Jahr, die Zuteilung für Brennholzabnehmer ...

Werbung