Werbung

Pressemitteilung vom 15.10.2024    

Olaf der Flipper und Pia Malo live in Ransbach-Baumbach

Am Freitag, 18. Oktober, wird die Stadthalle Ransbach-Baumbach Schauplatz eines besonderen musikalischen Ereignisses: Olaf der Flipper, eine Legende der deutschen Schlagergeschichte, tritt gemeinsam mit seiner Tochter Pia Malo auf. Die beiden Künstler versprechen einen Abend voller Hits und Emotionen.

Olaf der Flipper geht auf Tournee durch Deutschland. (Foto: Guido Karp)

Ransbach-Baumbach. Mit einer Karriere, die sich über fast fünf Jahrzehnte erstreckt, hat Olaf der Flipper als Mitglied von "Die Flippers" Musikgeschichte geschrieben. Die Band erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter 64 Gold- und Platin-Schallplatten sowie mehrere Echos.

Seit 2012 begeistert Olaf der Flipper als Solokünstler sein Publikum. Seine Hits wie "Lotusblume" und "Die rote Sonne von Barbados" sind unvergesslich. Am Freitagabend, 18. Oktober, um 20 Uhr wird er zusammen mit Pia Malo in der Stadthalle Ransbach-Baumbach auftreten. Pia Malo, die seit 2012 ebenfalls erfolgreich als Solistin unterwegs ist, freut sich besonders auf den gemeinsamen Auftritt mit ihrem Vater. Sie sagt: "Ich bin superstolz auf meinen Vater. Er hat Musikgeschichte geschrieben. Da darf man mich gerne auch die Tochter nennen."

Karten für diesen besonderen Abend sind ab 49,90 Euro über die Tickethotline unter der Telefonnummer 06453-912470 und auf der Website Depro-Konzerte erhältlich. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Enrico Förderer: Junges Rennfahrer-Talent aus Leuterod triumphiert am Nürburgring

Enrico Förderer, ein 17-jähriger Nachwuchsrennfahrer aus Leuterod, hat beim Saisonabschluss auf dem Nürburgring ...

Berufsperspektiven im Fokus: Ausbildungsmesse Lahnstein begeistert Jugendliche

Die Stadthalle Lahnstein verwandelte sich am vergangenen Donnerstag (10. Oktober) in einen Ort der unbegrenzten ...

Abenteuerliche Entdeckungstour durch den herbstlichen Westerwald

Am Sonntag, 27. Oktober, lädt Rainer Lemmer, ein erfahrener DWV-Wanderführer und Natur- und Landschaftsführer ...

Sexueller Vielfalt: Evangelische Pfarrerin gab Überblick über Begrifflichkeiten in Kirburg

Die Sensibilisierung für sexuelle Identitäten und Orientierungen jenseits der traditionellen Geschlechterrollen ...

Die NABU-Waldmedaille 2024 ehrt das Forstamt Hachenburg für vorbildliches ökologisches Engagement

Das Forstamt Hachenburg in Rheinland-Pfalz erhält die renommierte NABU-Waldmedaille 2024. Die Auszeichnung ...

Neue Ausrüstung und Nachwuchs für die Feuerwehr Marienrachdorf

Die Feuerwehr Marienrachdorf freut sich über ein neues Mittleres Löschfahrzeug und die Gründung einer ...

Werbung