Werbung

Nachricht vom 16.10.2024    

Westerwälder Rezepte: Schoko-Gugelhupf mit Überraschung

Von Helmi Tischler-Venter

Der Kuchen hat es in sich und sättigt schnell. Die Überraschung in dem schokoladigen Gugelhupf ist eine weiche Frischkäsefüllung, die erst beim Anschneiden erkennbar ist. Es entsteht ein Marmorkuchen-ähnlicher Farbkontrast. Für Hardcore-Schokolade-Fans gibt es eine Schokoladenglasur on Top.

Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Sie benötigen eine Gugelhupfform von circa 24 Zentimetern. Da jede Kuchenform eigene Backzeiten erfordert, machen Sie zur Sicherheit die Stäbchenprobe.

Zutaten:
450 Gramm Zartbitterkuvertüre
150 Gramm weiche Butter
300 Gramm Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
6 Eier
330 Gramm Mehl
1 Päckchen Backpulver
3 Esslöffel Kakao
4 Esslöffel Milch
400 Gramm Doppelrahmfrischkäse
1 Päckchen Vanille-Puddingpulver
100 Gramm Schlagsahne

Zubereitung:
Gugelhupfform gut ausfetten. 300 Gramm Kuvertüre hacken und mit 150 Gramm Butter über einem heißen Wasserbad schmelzen. Mit 220 Gramm Zucker und einer Packung Vanillezucker schaumig rühren. Vier Eier einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver und Kakao mischen und mit Milch in den Teig rühren.



Zwei Drittel Teig in die gefettete Gugelhupfform geben und an den Rändern hochziehen, sodass in der Mitte eine Mulde entsteht. Frischkäse, 130 Gramm Zucker, Puddingpulver, ein Päckchen Vanillezucker und zwei Eier glattrühren. Frischkäsemasse in die Teigmulde füllen. Ofen auf 155 Grad Umluft vorheizen.

Sahne und Rest des Schokoteigs verrühren und gleichmäßig in der Form verteilen. Gugelhupf im heißen Backofen mindestens eine Stunde backen. Kuchen stürzen und auskühlen lassen.

150 Gramm Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Den Kuchen damit überziehen und trocknen lassen. Nach Belieben können auf die noch feuchte Schokoladenglasur Walnuss-, Pistazien- oder Mandelsplitter aufgestreut werden. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Fahrerin wendete ihr Fahrzeug auf B 49 bei Holler und verursachte einen Verkehrsunfall

Ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw ereignete sich am Mittwochnachmittag (16. Oktober) auf der ...

Würdevolle Ehrung verdienter Altmeister durch die Handwerkskammer Koblenz

Es ist liebgewonnene Tradition, dass die Handwerkskammer (HwK) Koblenz am jährlichen Ritual festhält, ...

Sportliche Ehren in Rennerod: Besondere Anerkennung für ehrenamtliche Wegepaten

In einer feierlichen Zeremonie ehrte die Verbandsgemeinde Rennerod ihre Sportler und Kulturschaffenden ...

Filmkunst im Fokus: Kinoprogrammpreis 2024 in Rheinland-Pfalz verliehen

Das Kulturministerium ehrte herausragende Kinos in Rheinland-Pfalz mit dem renommierten Kinoprogrammpreis. ...

Neues Gründungsstipendium für die Games-Branche gestartet

Kulturstaatsministerin Claudia Roth verkündete den Start eines neuen Förderprogramms zur Unterstützung ...

Einheitliches Design für Feuerwehrfahrzeuge der VG Wirges

Im September 2024 erhielt die Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Wirges ein neues, einheitliches Fahrzeugdesign. ...

Werbung