Werbung

Nachricht vom 14.02.2012    

Endspurt für „jugend creativ“

Die Westerwald Bank sucht Kreativarbeiten zum Thema „Jung und Alt: Gestalte, was uns verbindet!“. Im Rahmen des internationalen Jugendwettbewerbs "jugend creativ" können Schüler aller Klassenstufen noch bis zum 23. Februar ihre Arbeiten - Bilder, Collagen, Kurzfilme - einreichen. Die Wettbewerbsunterlagen sind bei den Geschäftsstellen der Westerwald Bank erhältlich.

Region. Der Endspurt hat begonnen: Noch bis zum 23. Februar läuft der internationale Jugendwettbewerb „jugend creativ“. Ob Bleistiftskizzen oder Experimentalfilmen, Bilder oder Collagen - der technischen Machart oder den Genres sind keine Grenzen gesetzt. Einzige Vorgabe: Die Beiträge greifen das diesjährige Wettbewerbsthema „Jung und Alt: Gestalte, was uns verbindet!" auf. „jugend creativ fördert nicht nur das künstlerische Talent von Kindern und Jugendlichen, sondern ermuntert auch zur Auseinandersetzung mit dem wichtigen Generationenthema“, so Paul-Josef Schmitt, Vorstand der Westerwald Bank, die einmal mehr zur Teilnahme am Wettbewerb aufruft.



Schülerinnen und Schüler bis 18 Jahre können in drei Bereichen am Wettbewerb teilnehmen: Bildgestaltung (Klassenstufen 1 bis 13), Kurzfilm (Klassenstufen 5 bis 13) und Quiz (Klassenstufen 1 bis 9). Das Quiz wirft spannende Fragen zum Thema Jung und Alt auf. Die Wettbewerbsunterlagen sind bei den Geschäftsstellen der Westerwald Bank erhältlich. Informationen gibt es auch direkt bei der Bank unter 0 26 62 96 11 66.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Rettungshundeprüfung bestanden

Die Rettungshundestaffel Westerwald im Bundesverband der Rettungshundestaffeln stellte sich erfolgreich ...

Förderverein wurde Stiftung

Förderverein wird zur "Stiftung Kriminalprävention Rheinland-Pfalz". Die finanzielle Rücklage des einstigen ...

Risiko Altersarmut birgt sozialen Sprengstoff

Steigende Altersarmut gibt es auch im Westerwaldkreis, und sie wird die Kommunen vor große Porbleme stellen. ...

Lustiger als jeder Chat

Mittendrin und live dabei waren Jugendliche aus Hachenburg beim Kabarretprogramm "Ohne Rolf". Das Programm ...

Pfarrer ermutigte zu Kraft, Liebe und Besonnenheit

Abschied nehmen tut weh, und das tat es bei vielen Menschen in der Wirgeser Kirche, die zum Abschiedsgottedienst ...

Neuwieder Bären feiern Schützenfest gegen Netphen

EHC schießt sich mit 15:5-Erfolg auf den vierten Tabellenplatz - Bernd Arnold setzt vier Sturmreihen ...

Werbung