Werbung

Pressemitteilung vom 17.10.2024    

Sportliche Ehren in Rennerod: Besondere Anerkennung für ehrenamtliche Wegepaten

In einer feierlichen Zeremonie ehrte die Verbandsgemeinde Rennerod ihre Sportler und Kulturschaffenden des Jahres 2023. Ein besonderer Fokus lag dabei auf der Würdigung zweier langjähriger ehrenamtlicher Helfer.

Viele Sportler der Verbandsgemeinde Rennerod wurden von Bürgermeister Gerrit Müller (re.) ausgezeichnet und mit Gutscheinen bedacht. (Foto: Kerstin Guckert)

Rennerod. Die Verbandsgemeinde Rennerod führte auch dieses Jahr wieder eine Ehrung von Personen durch, die sich im sportlichen und kulturellen Bereich besonders verdient gemacht haben. Aufgrund der großen Anzahl an Gästen fand die Veranstaltung im kleinen Saal der Westerwaldhalle statt.

Es wurden insgesamt 34 Einzelpersonen und acht Mannschaften für ihre Erfolge und Verdienste ausgezeichnet. Eine spezielle Ehrung erhielten Wilfried Schnorr und Hans-Werner Orth vom Sportfischerverein "Früh auf" 1973 Oberrod. Die beiden Herren engagieren sich seit mehr als zwei Jahrzehnten ehrenamtlich für die Pflege und Instandhaltung des Wald- und Naturlehrpfads "Rund um Mabühl" in der Gemarkung Oberrod.

Viele Erfolge bei Wettkämpfen
Bürgermeister Gerrit Müller vollzog die Ehrungen persönlich. Er freute sich über die vielen erfolgreichen Sportler und ehrenamtlichen Mitarbeiter aus dem Bereich der Verbandsgemeinde Rennerod. "Es freut mich sehr, dass so viele Bürgerinnen und Bürger in den verschiedenen Vereinen in ihrer Freizeit engagiert sind. Mit ihrem Erfolg bei Wettbewerben und Wettkämpfen sind sie auch Botschafter unserer Westerwälder Heimatregion in nah und fern", betonte Müller in seiner Laudatio.

Im sportlichen Bereich wurden zahlreiche Einzelsportler und Mannschaften aus verschiedenen Vereinen geehrt. Unter anderem wurden Mitglieder der Schützenvereine "St. Hubertus" Rennerod und Hellenhahn 1973 e. V., sowie des Turnvereins 1901 Rennerod und der WSG Bad Marienberg ausgezeichnet.

Ebenso wurden mehrere erfolgreiche Mannschaften gewürdigt, darunter die Damenfußballmannschaft von SV Blau Weiß Hellenhahn, die Kreismeister der Saison 2022/23 wurde, und die erste und zweite Tischtennis-Mannschaft desselben Vereins, die beide in ihrer jeweiligen Klasse Meister wurden und aufstiegen.

Diese Ehrungen unterstreichen das hohe Engagement und die hervorragenden Leistungen, welche die Bürger der Verbandsgemeinde Rennerod sowohl im Sport als auch im kulturellen Bereich erbringen.

Folgende Einzelsportler und Mannschaften wurden geehrt:
Schützenverein „St. Hubertus“ Rennerod:
Michaela Binder, Adelheid Wenke, Sebastian Groth, Georg Dietermann, Herbert Reuscher und Herkus Pitton
Schützenverein Hellenhahn 1973 e. V.:
Ursula Zoth, Yannik Bär, Sascha Stecker und Uwe Stecker
Schützenverein „St. Hubertus“ Oberrod:
Jennifer Grimmer, Tatjana Weismüller, Sophie Stichel, Lennja Reimann, Lyn Mathyssek, Nicholas Espanion, Andreas Meuser (Westernohe), Dirk Raudies (Elsoff), Hartmut Weismüller, Nicolai Christ, Max Kolb und Jannik Reimann
SSV Fehl-Ritzhausen e. V.:
Birgit und Wilfried Stöcker (Niederroßbach), Christoph Stahl (Zehnhausen)
Turnverein 1901 Rennerod:
Kyra Mohr, Oberroßbach (1. Platz Kreismeisterschaft Mehrkampf im Turnen Jg. 1996)
Kari Preuschoff, Rennerod (1. Platz Kreismeisterschaft Mehrkampf im Turnen Jg. 2008)
Lisa Noll, Elsoff (1. Platz Kreismeisterschaft Mehrkampf im Turnen Jahrgang 2014)
Susan Klimpke, Neustadt/WW (Rheinlandmeisterin Halbmarathon bei den Seniorinnen W45)
Sissy Inden, Rennerod (3. Platz beim Wäller Lauf-Cup, 2. Platz Altersklasse W30)
Daniel Wolf, Westerburg (2. Platz beim Wäller-Lauf-Cup Altersklasse M45)
WSG Bad Marienberg:
Louis Meirich, Zehnhausen (Rheinlandmeister Straßenlauf 5 km Altersklasse U18)



Folgende Mannschaften wurden geehrt:
Schützenverein Hellenhahn 1973 e. V.:
Sascha Stecker, Uwe Stecker und Guido Kexel (2. Platz Landesliga Luftpistole)
Schützenverein „St. Hubertus“ Oberrod:
Nicolai Christ, Nicholas Espanion, Jonas Noel Weber (Kreismeister KK liegend Jun. II)
Max Kolb, Jennifer Grimmer und Jannik Reimann (Bezirksmeister KK liegend Junioren I)
Alexander Thiel, Eric Eisenmenger, Jesper Einig (Kreismeister Luftgewehr Jug. männl.)
Markus Kolb, Dirk Mathyssek, Hartmut Weismüller (Kreismeister Luftgewehr Aufl.Sen. I)
SV Blau Weiß Hellenhahn:
Damenfußballmannschaft
(Kreismeister Saison 2022/23)
1. Tischtennis-Mannschaft (Elmar Hering, Martin Schilling, Jürgen Frensch)
Meister 2022/23 Kreisklasse und Aufstieg in die Kreisliga
2. Tischtennis-Mannschaft (Egon Zimmermann, Kai Reuther, Antonius Baldus)
Meister 2022/23 3. Kreisklasse und Aufstieg in die 2. Kreisklasse
(PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Sport  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Rennerod: Neue Schutzkleidung steigert Sicherheit bei Einsätzen

Für die Feuerwehrleute der Verbandsgemeinde Rennerod bringt eine wichtige Neuerung in ihrer Ausrüstung ...

Weihnachtszauber für den guten Zweck: Mainzer Hofsänger in Altenkirchen

Die festliche Jahreszeit steht bevor, und in Altenkirchen wartet ein ganz besonderes Highlight auf die ...

West-Nil-Virus in Rheinland-Pfalz: Landesuntersuchungsamt empfiehlt Pferdeimpfung

Das West Nil-Virus breitet sich weiterhin in Deutschland aus und hat nun auch Rheinland-Pfalz erreicht. ...

Würdevolle Ehrung verdienter Altmeister durch die Handwerkskammer Koblenz

Es ist liebgewonnene Tradition, dass die Handwerkskammer (HwK) Koblenz am jährlichen Ritual festhält, ...

Fahrerin wendete ihr Fahrzeug auf B 49 bei Holler und verursachte einen Verkehrsunfall

Ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw ereignete sich am Mittwochnachmittag (16. Oktober) auf der ...

Westerwälder Rezepte: Schoko-Gugelhupf mit Überraschung

Der Kuchen hat es in sich und sättigt schnell. Die Überraschung in dem schokoladigen Gugelhupf ist eine ...

Werbung