Werbung

Nachricht vom 14.02.2012    

Rettungshundeprüfung bestanden

Die Rettungshundestaffel Westerwald im Bundesverband der Rettungshundestaffeln stellte sich erfolgreich der ersten Jahresprüfung. Mit Hund "Cane" legte Zugführer Rainer Schmidt erfolgreich die Flächensuche (Wiederholungsprüfung) ab.

Westerwaldkreis. Zur Vermisstensuche kommen nur geprüfte Rettungshundeteams in den
Einsatz. Da Leistungen bei Menschen und Hunden schwanken, werden diese Teams jährlich unter einem unabhängigem Leistungsrichter überprüft.

Bei eisiger Kälte von minus 12 Grad legte Zugführer Rainer Schmidt mit dem 2,5 Jahre alten Labrador "Cane" der BRH Rettungshundestaffel Westerwald e.V. in
Verl (Lippe-Ems) seine Flächen-Wiederholungsprüfung erfolgreich ab. Leistungsrichter Alfons Fiseler war mit der gezeigten Leistung zufrieden und
bewertete mit „sehr gut“.
Nach Angaben des Zugführers Rainer Schmidt habe man jetzt Zeit bis Mitte des
Jahres, um sich auf die anstehenden Trümmerprüfungen vorzubereiten. Da die BRH RHS Westerwald die Katastrophenschutz-Anerkennung für den Kreis Neuwied erhalten habe, werde man das "Mantrailing" sowie die Trümmerarbeit etwas in den Vordergrund stellen, um hier weitere geprüfte Teams den Behörden zur Verfügung zu stellen.
Auch werden ständig engagierte Hundehalter mit sozialisierten Hunden
gesucht, die bereit sind, einen Teil ihrer Freizeit in diese ehrenamtliche Tätigkeit zu investieren. Ebenso finden Einsatzhelfer ohne Hund beim Verein eine
sinnvolle Aufgabe. Bei Interesse erhalten Sie weitere Informationen unter:
www.rhs-westerwald.org oder 02685/7956.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Förderverein wurde Stiftung

Förderverein wird zur "Stiftung Kriminalprävention Rheinland-Pfalz". Die finanzielle Rücklage des einstigen ...

Risiko Altersarmut birgt sozialen Sprengstoff

Steigende Altersarmut gibt es auch im Westerwaldkreis, und sie wird die Kommunen vor große Porbleme stellen. ...

Kurt Tucholsky und seine Frauen

Zum 75. Todestag von Kurt Tucholsky gibt es eine satirsch-heitere Hommage an den berühmten Dichter. Almut ...

Endspurt für „jugend creativ“

Die Westerwald Bank sucht Kreativarbeiten zum Thema „Jung und Alt: Gestalte, was uns verbindet!“. Im ...

Lustiger als jeder Chat

Mittendrin und live dabei waren Jugendliche aus Hachenburg beim Kabarretprogramm "Ohne Rolf". Das Programm ...

Pfarrer ermutigte zu Kraft, Liebe und Besonnenheit

Abschied nehmen tut weh, und das tat es bei vielen Menschen in der Wirgeser Kirche, die zum Abschiedsgottedienst ...

Werbung