Werbung

Pressemitteilung vom 17.10.2024    

Achtung! Betrug durch gefälschte Steuerbescheide: Landesamt für Steuern warnt vor neuester Masche

Das Landesamt für Steuern hat eine Warnung herausgegeben, in der es vor einer neuen Betrugsmethode warnt. Es geht dabei um gefälschte Steuerbescheide, die per Post verschickt werden, um Geld von potenziellen Opfern zu erschwindeln.

(Foto: Pixabay)

Region. Laut dem Landesamt für Steuern sind neue Betrugsversuche bekannt geworden. Nachdem bereits vermehrt Versuche per Telefon, SMS oder E-Mail sowie gefälschte QR-Codes aufgetaucht sind, zielen Betrüger nun mit gefälschten Steuerbescheiden, die auf dem Postweg versendet werden, auf mögliche Opfer ab.

Diese gefälschten Steuerbescheide können auf den ersten Blick täuschend echt wirken, doch bei genauerem Hinsehen sind zahlreiche Angaben falsch oder fehlen gänzlich. Beispielsweise sind Adresse und Name des Finanzamts ebenso wie die Rufnummer nicht korrekt. Auch die Steuernummer und die "IdNr." stimmen nicht überein, und die angegebene Internetseite www.finanzverwaltungen.de ist falsch. Weitere auffällige Merkmale sind ein im Adressfeld in kleiner Schriftgröße angegebener falscher Adressat, nämlich "Finanzbehörden der Bundesrepublik Deutschland", ein unpassender Stempel (ein Logo) mit Bundesadler am Ende des Schreibens und das Fehlen einer Rechtsbehelfsbelehrung. Zudem kann auch die angegebene Kontoverbindung - etwa eine Bank mit Sitz außerhalb des Bundeslandes - ungewöhnlich sein.



Das Landesamt für Steuern rät den Bürgern, auf solche Ungereimtheiten zu achten. So sollte man beispielsweise Steuernummern, Angaben zum Finanzamt oder die äußere Aufmachung von Schreiben mit vorherigen Schreiben vergleichen. Im Zweifelsfall empfiehlt das Landesamt, das zuständige Finanzamt zu kontaktieren, bevor Zahlungen geleistet werden. Bei Vorliegen eines gefälschten Steuerbescheids sollte umgehend eine Anzeige bei der Polizei erstattet werden. (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Weitere Artikel


Aufbruch in die Natur: Die NABUkids in Hundsangen

Am Samstag (12. Oktober) fand in der Lohbachstube der Ollmersch-Halle in Hundsangen ein informativer ...

Neuer Leitfaden für Sorge- und Umgangsverfahren bei häuslicher Gewalt

Das Frauen- und das Justizministerium haben einen neuen Leitfaden veröffentlicht, um Gerichtsverfahren ...

Zeitungsausträgerin in Ebernhahn Opfer eines Raubdelikts: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Freitag, 18. Oktober, wurde eine 36-jährige Zeitungsausträgerin in Ebernhahn Opfer eines ...

16-jährige Vermisste aus Betzdorf wohlbehalten aufgefunden

Die seit Freitag (11. Oktober) vermisste 16-jährige Marie-Sophie Sylvester aus Betzdorf ist wieder aufgetaucht. ...

Unfallflucht auf der L288 in Gemünden - Polizei sucht Zeugen

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstag (17. Oktober) in Gemünden, zwischen ...

Tradition trifft Moderne: Oktobermarkt in Montabaur 2024

Traditionell, vielseitig und mit einem kulinarischen Highlight gespickt - so präsentiert sich der Oktobermarkt ...

Werbung