Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2024    

E-Rechnungspflicht 2025: IHK Rheinland-Pfalz informiert Unternehmen

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz informiert über die kommende E-Rechnungspflicht, die ab 2025 für alle Unternehmen in Deutschland gilt. In zwei kostenfreien Webinaren können sich interessierte Unternehmer auf die neuen Anforderungen vorbereiten.

Symbolbild.

Region. Ab 2025 müssen alle in Deutschland ansässigen Unternehmen bei B2B-Umsätzen elektronische Rechnungen ausstellen. Diese Pflicht wird schrittweise bis 2028 eingeführt, was bedeutet, dass Unternehmen Zeit haben, sich auf die neuen gesetzlichen Anforderungen vorzubereiten. Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz hat bereits zwei Webinare angekündigt, die am Mittwoch, 30. Oktober, und Montag, 11. November, stattfinden. In diesen Webinaren erhalten Unternehmer wichtige Informationen und Tipps zur Umsetzung der E-Rechnungspflicht. Anmeldungen sind unter www.ihk-rlp.de/e-rechnung möglich.

Vorbereitungen für Unternehmen
Obwohl viele Unternehmen noch Zeit haben, um E-Rechnungen auszustellen, müssen Rechnungsempfänger bereits ab 2025 in der Lage sein, E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Die IHK-Arbeitsgemeinschaft hebt hervor, dass es für Unternehmen höchste Zeit ist, sich auf die E-Rechnung und den digitalen Wandel vorzubereiten. Dazu gehört die Anpassung interner Prozesse und Systeme.



Inhalte der Webinare
Die Webinare decken wichtige Themen ab, darunter den praktischen Einsatz der E-Rechnung, gesetzliche Anforderungen, Haftungsfragen und Fristen, die Unternehmen beachten müssen. Zudem wird ein Ausblick auf das elektronische Meldesystem für Rechnungen sowie eine Übersicht über verschiedene E-Rechnungsformate gegeben.

Für die Webinare stehen erfahrene Referenten bereit. Am Mittwoch, 30. Oktober, referieren Dörte Ludwig von der Ludwig & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH sowie Andreas Göpfert von Wolters Kluwer Tax & Accounting. Am Montag, 11. November, werden die Teilnehmer von Christian Rösel, Diplom-Betriebswirt und Steuerberater, sowie Guido Badjura von DATEV eG informiert.

Mit diesen Informationen und Schulungen will die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz sicherstellen, dass Unternehmen bestens auf die bevorstehenden Änderungen vorbereitet sind. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Unfall auf der L281: Vier Verletzte und Vollsperrung

Am Dienstag (1. April) ereignete sich auf der L281 zwischen Hachenburg und Bad Marienberg ein Verkehrsunfall ...

Quadfahrer flieht vor Polizei und bleibt im Wald stecken

Ein Quadfahrer versuchte am Dienstag (1. April), sich einer Verkehrskontrolle bei Rothenbach zu entziehen. ...

Weitere Artikel


Wäller Helfen erreicht 200 Mitglieder: Ein erfolgreicher Rückblick auf 2023

Der Verein Wäller Helfen hat zur Jahreshauptversammlung 2023 das 200. Mitglied begrüßt und feiert damit ...

Einladung zur Hubertusmesse in Nentershausen

Die katholische Kirchengemeinde St. Laurentius Nentershausen lädt am Sonntag, 27. Oktober, um 10.30 Uhr ...

Herbstschmaus im Stöffel-Park: Genuss und Musik erleben

Am Freitag, 25. Oktober, erwartet die Gäste im Stöffel-Park in Enspel ein ganz besonderes Event: der ...

Bewerbungstraining für Polizeianwärter in Andernach

Die Polizei Andernach veranstaltet am Mittwoch, 27. November, ein Bewerbungstraining für alle, die sich ...

Gefährliche Hundeköder in Koblenz-Metternich entdeckt

In Koblenz-Metternich wurden am Freitag, 18. Oktober, gefährliche Hundeköder gefunden. Die Polizei warnt ...

Herbstauktion in Moschheim: Große Maschinen und spannende Angebote

ANZEIGE | Am 26. Oktober findet die Herbstauktion der Firma Philippi-Auktionen in Moschheim statt. Mit ...

Werbung