Werbung

Pressemitteilung vom 20.10.2024    

Alkoholisierter Fahrer verunfallt bei Eitelborn - Führerschein beschlagnahmt

Am späten Samstagabend (19. Oktober) wurde der Polizeiinspektion Montabaur ein im Graben liegender Pkw gemeldet. Der Vorfall ereignete sich auf der B 261 nahe Eitelborn und führte zur vorläufigen Entziehung des Führerscheins des alkoholisierten Fahrzeugführers.

Symbolbild.

Eitelborn. Gegen 21.10 Uhr wurden die Beamten der Polizeiinspektion Montabaur durch Zeugen auf einen neben der Fahrbahn der B 261, Höhe Denzer Heide, im Graben liegenden Pkw aufmerksam gemacht. Vor Ort konnte neben dem verunfallten Fahrzeug auch der 42-jährige Fahrzeugführer aus dem Rhein-Lahn-Kreis festgestellt werden.

Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme stellte sich heraus, dass der Mann stark alkoholisiert war und infolgedessen mit seinem Pkw von der Fahrbahn abgekommen war. Bei dem Unfall wurde zudem ein Verkehrsschild beschädigt.

Dem Beschuldigten wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde mit dem Ziel der vorläufigen Entziehung beschlagnahmt. Die weiteren Ermittlungen zu diesem Vorfall laufen. (PM Polizeidirektion Montabaur/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Trunkenheitsfahrt in Westerburg: 26-Jähriger mit über 2 Promille am Steuer erwischt

Ein junger Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Westerburg wurde am frühen Sonntagmorgen, 20. Oktober, ...

Schichtwechsel: Einblicke in die Arbeitswelt

Am Donnerstag (10. Oktober) fand der bundesweite Aktionstag "Schichtwechsel" statt, bei dem Menschen ...

Unfallflucht auf Brauerei-Parkplatz in Hachenburg: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht des Sonntags, 20. Oktober, kam es auf dem Parkplatz der Westerwald-Brauerei in Hachenburg ...

Echte Kriminalfälle: Jörg Schmitt-Kilian über Drogenbekämpfung

ANZEIGE | Jörg Schmitt-Kilian, Kriminalhauptkommissar a.D., präsentiert in einer neuen Serie künftig ...

Verkehrsunfallflucht in Rennerod: Eine Person verletzt - Polizei sucht Zeugen

Ein Unfall mit Personenschaden ereignete sich am Samstagmittag (19. Oktober) gegen 12.30 Uhr in Rennerod. ...

Der Herbstmarkt in Gebhardshain - 270 Jahre Tradition, Gemeinschaft und Freude

Gebhardshain verwandelte sich am Samstag (19. Oktober) wieder in ein pulsierendes Zentrum des Marktlebens. ...

Werbung