Werbung

Pressemitteilung vom 20.10.2024    

Schichtwechsel: Einblicke in die Arbeitswelt

Am Donnerstag (10. Oktober) fand der bundesweite Aktionstag "Schichtwechsel" statt, bei dem Menschen mit Behinderung und Mitarbeitende aus der Wirtschaft für einen Tag die Plätze tauschten. Die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn und sieben regionale Partner nahmen daran teil, um die Teilhabe am Arbeitsleben zu fördern und Vorurteile abzubauen.

Stefanie Hens (Agentur für Arbeit Montabaur) und Marvin Hannappel (Beschäftigter des CAP-Marktes) erledigen gemeinsam die Frischkontrolle und Warenverräumung im CAP-Markt in Hundsangen. (Bildquelle: Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V.)

Westerwaldkreis. Der Aktionstag "Schichtwechsel" wird in Deutschland seit mehreren Jahren veranstaltet und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Ziel ist es, Berührungsängste abzubauen und die Bedeutung der Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderungen zu betonen. In diesem Jahr waren mehr als 2.400 Werkstattbeschäftigte und rund 1.800 Mitarbeitende aus Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes beteiligt.

In der Region Westerwald-Rhein-Lahn tauschten die Caritas-Werkstätten und sieben lokale Unternehmen Arbeitsplätze. Dazu gehörten unter anderem die Agentur für Arbeit Montabaur, die Westerwald-Brauerei, Canyon und Röchling. "Das waren sehr interessante Einblicke. Ich war überrascht, welche komplexen Arbeiten die Beschäftigten bewältigen", erklärte Kristin Neutzer, Leiterin des Teams Reha der Agentur für Arbeit.

Ein Tag voller Erfahrungen
Die Mitarbeitenden der Caritas-Werkstätten hatten die Möglichkeit, in verschiedenen Unternehmen zu arbeiten und deren Abläufe kennenzulernen. Mareike Becht und Tara-Darleen Sabi von Caritas erlebten einen spannenden Tag bei Röchling Industrial in Lahnstein. Sie waren beeindruckt von den umfangreichen Tätigkeiten in einem großen Betrieb und erfuhren mehr über die zukünftigen Aufgaben im neuen Caritas-Betrieb "LahnSteinchen".



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nick Frey und Lasse Reinelt, die gerade ihre Ausbildung zum Fahrradmechatroniker bei Canyon begonnen haben, waren ebenso begeistert von ihrem Austausch. "Mir hat der Schichtwechsel mit der Firma Canyon sehr gut gefallen. Das Schrauben am Fahrrad war sehr interessant", sagte Marco Pelz vom Caritas-Betrieb.

Positive Resonanz und Ausblick
Die Mitarbeitenden der Unternehmen und Behörden konnten durch den Aktionstag wertvolle Einblicke in die vielfältigen Leistungen der Werkstätten gewinnen. Gleichzeitig lernten die Werkstattbeschäftigten die Berufsfelder des allgemeinen Arbeitsmarktes kennen. Daniela Gerlach, eine der Mitarbeiterinnen des Reha-Teams, betonte die positive Atmosphäre: "Wir sind begeistert von der Arbeit, die hier geleistet wird."

Die Resonanz auf den Aktionstag war durchweg positiv. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass der Schichtwechsel eine hervorragende Gelegenheit bot, neue Perspektiven und interessante Einblicke zu erhalten.

Schichtwechsel 2025
Der nächste Schichtwechsel ist bereits für den 25. September 2025 geplant. Für weitere Informationen zum Aktionstag sind Interessierte eingeladen, die Websites www.schichtwechsel-deutschland.de und www.cw-wwrl.de zu besuchen. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Unfallflucht auf Brauerei-Parkplatz in Hachenburg: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht des Sonntags, 20. Oktober, kam es auf dem Parkplatz der Westerwald-Brauerei in Hachenburg ...

Kurzzeitige Bedrohungslage in Herschbach friedlich beendet

In der Ortschaft Herschbach kam es am Morgen des Sonntags, 20. Oktober, zu einer kurzfristigen Bedrohungssituation. ...

52-Jähriger unter Drogeneinfluss bei Polizeidienststelle in Westerburg aufgegriffen

Ein 52-jähriger Mann geriet am Sonntag, 20. Oktober, ins Visier der Polizei, als er unter dem Einfluss ...

Trunkenheitsfahrt in Westerburg: 26-Jähriger mit über 2 Promille am Steuer erwischt

Ein junger Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Westerburg wurde am frühen Sonntagmorgen, 20. Oktober, ...

Alkoholisierter Fahrer verunfallt bei Eitelborn - Führerschein beschlagnahmt

Am späten Samstagabend (19. Oktober) wurde der Polizeiinspektion Montabaur ein im Graben liegender Pkw ...

Echte Kriminalfälle: Jörg Schmitt-Kilian über Drogenbekämpfung

ANZEIGE | Jörg Schmitt-Kilian, Kriminalhauptkommissar a.D., präsentiert in einer neuen Serie künftig ...

Werbung