Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2024    

Großübung in Montabaur: Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste trainierten für den Ernstfall

Bei einer Großübung im Schulzentrum von Montabaur haben Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste am Montag (21. Oktober) ein lebensbedrohliches Szenario simuliert. Ziel war es, die gemeinsame Bewältigung solcher Lagen zu trainieren und so für den Ernstfall optimal vorbereitet zu sein.

Großübung in Montabaur (Fotos: Ralf Steube)

Montabaur. Im Schulzentrum von Montabaur fand am Montagvormittag eine großangelegte Übung statt. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste stellten sich einem Szenario, das sie vor eine große Herausforderung stellte. Mit dabei waren auch zahlreiche Einsatztrainer und Schiedsrichter der Polizei, um die Übungsnachbereitung zu begleiten.

Nachdem die erste Übungslage bereinigt war, folgte am Nachmittag ein zweites Szenario. Hier konnten bereits Verbesserungsvorschläge aus der Vormittagsübung umgesetzt werden. In der abschließenden Besprechung zogen alle Beteiligten ein positives Fazit des Übungstages.

Das Training diente nicht nur der Vorbereitung auf mögliche lebensbedrohliche Einsatzlagen, sondern bot auch die Möglichkeit, dass sich alle beteiligten Kräfte besser kennenlernen. So konnte ein weiterer Beitrag zur Sicherheit in der Region geleistet werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Fotos mit Licht in die Dunkelheit gemalt: Ausstellungseröffnung in Selters mit Konzert

Das Forum Selters präsentiert eine Foto-Ausstellung mit Fotografien von Mikele Voss aus Selters. Am Samstag, ...

"Wasser: DAS Element des Lebens": Vernissage im Seniorenheim St. Franziskus in Selters

Im Rahmen einer Vernissage, die vom Selterser Quartier für alle und dem Förderverein der Einrichtung ...

Helfer zum Arbeitseinsatz "Aktion Wühlmaus" am 2. November in Horbach willkommen

Zum jährlichen Arbeitseinsatz "Aktion Wühlmaus" am Samstag, 2. November ab 9.30 Uhr rund ums Seniorenzentrum ...

AKTUALISIERT: Schneller Ermittlungserfolg in Koblenz: Verdächtige nach Leichenfund festgenommen

Ein schneller Fahndungserfolg wurde der Kriminalpolizei Koblenz am 23. Oktober zuteil. Im Zusammenhang ...

52-Jähriger unter Drogeneinfluss bei Polizeidienststelle in Westerburg aufgegriffen

Ein 52-jähriger Mann geriet am Sonntag, 20. Oktober, ins Visier der Polizei, als er unter dem Einfluss ...

Kurzzeitige Bedrohungslage in Herschbach friedlich beendet

In der Ortschaft Herschbach kam es am Morgen des Sonntags, 20. Oktober, zu einer kurzfristigen Bedrohungssituation. ...

Werbung