Werbung

Pressemitteilung vom 23.10.2024    

Hilfeschreie aus dem Wald: Großeinsatz der Polizei mit Hubschrauber bei Merkelbach

Am gestrigen Abend (22. Oktober) wurden der Polizeidirektion Montabaur Hilfeschreie gemeldet, die von einer angrenzenden Wald- und Wiesenfläche nahe der Ortschaft Merkelbach ausgegangen sein sollen. Die Meldung löste eine großangelegte Suchaktion aus, bei der auch ein Hubschrauber zum Einsatz kam.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Merkelbach. Ein Anwohner der Ortschaft Merkelbach meldete der Polizei am Dienstag (22. Oktober) gegen 21.20 Uhr mehrere Hilfeschreie. Laut hallend waren die Rufe aus dem an die Ortslage angrenzenden Wald- und Wiesenbereich zu hören.

Aufgrund dieser Angaben musste zunächst von einer hilflosen Person in Not ausgegangen werden. Daher wurden umgehend verstärkte Suchmaßnahmen eingeleitet, bei denen auch ein Hubschrauber zum Einsatz kam.

"Nur" ein Spiel?
Im Laufe der Suchaktion konnten durch Hinweise aufmerksamer Anwohner jedoch eruiert werden, dass die Hilferufe vermutlich von Jugendlichen stammten. Bei weiteren Ermittlungen konnten diese Jugendlichen schließlich angetroffen werden. Sie räumten ein, die Hilferufe im Rahmen eines Spieles ausgestoßen zu haben.

Nach einem Gespräch unter Aufsicht der Erziehungsberechtigten konnten die Suchmaßnahmen schließlich abgebrochen werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Hellenhahn-Schellenberg: 18-jähriger Fahranfänger unter Drogen am Steuer erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle in Hellenhahn-Schellenberg wurde ein 18-jähriger Autofahrer gestern Abend ...

Medizinische Versorgung von Kindern und Jugend der Kreise Westerwald und Altenkirchen

Eine Kleine Anfrage der CDU beim Landesministerium für Wissenschaft und Gesundheit ergab, dass aktuell ...

Kostenfreie geführte Wanderungen im Kannenbäckerland laden zur Erkundung der Natur ein

Die malerische Region des Kannenbäckerlands öffnet ihre Tore für Natur- und Wanderliebhaber. Jeden Samstag ...

100 Jahre Weltspartag: Sparkasse Westerwald-Sieg feiert mit besonderen Aktionen

Am Mittwoch, 30. Oktober, jährt sich der Weltspartag zum 100. Mal. Die Sparkasse Westerwald-Sieg nutzt ...

Von Theorie zur Praxis: Ehrenamtliche Hospizbegleitung für Kinder im Westerwald beginnt

Insgesamt 15 engagierte Frauen und Männer haben erfolgreich den ersten Ehrenamtskurs der Deutschen Kinderhospiz ...

Geisweider Flohmarkt fängt am 2. November später an

ANZEIGE | Am Samstag, 2. November, startet der Geisweider Flohmarkt in die Wintersaison. Zum Ende des ...

Werbung