Werbung

Nachricht vom 24.10.2024    

Hachenburger Katharinenmarkt am 2. November mit tollem Sonderprojekt

Von Helmi Tischler-Venter

Stadtbürgermeister Stefan Leukel freut sich, dass der Katharinenmarkt in diesem Jahr über eine Besonderheit verfügt: Reiner Meutsch, der beliebte Vorsitzende der Reiner Meutsch Stiftung wird mit allen Mitarbeitern vertreten sein und eine große Verlosung durchführen mit dem Ziel, genügend Geld für eine neue Schule in Ruanda zu erhalten. Die soll „Katharinenmarkt 2024 Hachenburg-Westerwald“ heißen.

Von links: Reiner Meutsch, Hans Schneider, Timea Zimmer, Uli Kuschmirtz und Stefan Leukel. Foto: Helmi Tischler-Venter

Hachenburg. Das sollte für Hachenburg machbar sein, denn jedes Los gewinnt direkt und es besteht eine doppelte Gewinnchance! Verkauft werden zwischen acht und achtzehn Uhr 3.000 Lose zu zehn Euro. Da Meutsch von Sponsoren viele hochwertige Preise bekommen hat, werden um 17.30 Uhr auf alle Los-Abschnitte zehn Hauptpreise verlost: Der erste Preis ist eine Mittelmeerkreuzfahrt für zwei Personen auf der Aida. In der Lostrommel stecken Hotelgutscheine, Leder-Fußbälle, Holz-Eisenbahnen, Türstopper-Wichtelmänner, Lichterketten, Weihnachtsschmuck, Stoff-Elefanten und vieles mehr. Nicht eingelöste Losnummern werden am nächsten Tag auf der Internetseite veröffentlicht.

Projektleiter Hans Schneider bereitet diesen besonderen Tag vor und die Verantwortung für das Hachenburg-Projekt liegt bei Uli Kuschmirtz. Die Fly & Help Mannschaft wird vor der Sparkasse an einem neun-Meter-Stand Merchandising-Artikel verkaufen für das Schulprojekt. Außerdem werden 100 Freikarten für Reiner Meutschs Live-Show „Abenteuer Weltumrundung“ am 14. November in Westerburg verschenkt, es gibt Rabatt auf ausgewählte Hubschrauber-Rundflüge und von 13 bis 15 Uhr findet eine Autogrammstunde mit Olaf Henning und Anna-Maria Zimmermann statt.

In einer Pressekonferenz am 24. Oktober erläuterte Reiner Meutsch voller Stolz, dass von den über 800 Schulen, die bereits existieren, ein Drittel aus dem geographischen Westerwald entstanden sind. Der Impuls für die erste Schule in Ruanda kam aus Hachenburg. Nun möchte er zurück zum Ursprung und mit Hachenburger Unterstützung eine neue Schule für Ruanda bauen lassen. Für 30.000 Euro kann eine zweiklassige Schule gebaut werden, zusätzliche Spenden ermöglichen mehr Klassenräume. Die Schule soll im kommenden Jahr gebaut und in 2026 offiziell eröffnet werden.



Bei der Einweihung möchte Stefan Leukel gern dabei sein, denn er sieht durch die langjährige Ruanda-Verein-Verbindung im Bau diese Schule eine besondere Bedeutung für Hachenburg. Der Bürgermeister äußerte sich überzeugt, dass 30.000 Euro und mehr zusammenkommen werden und war von der Leidenschaft, mit der Reiner Meutsch seine Herzens-Sache vertritt, total fasziniert.

Timea Zimmer vom Citymanagement der Stadt Hachenburg wies auf die lange Tradition des Katharinenmarkts hin, den größten Ein-Tages-Markt im nördlichen Rheinland-Pfalz, den es bereits seit 560 Jahren gibt. Noch immer bietet der Markt ein bunt gemischtes Waren-Angebot, von Blumenzwiebeln über Handwerkerprodukte und Kleidung bis hin zu Pflegemitteln und Dekorationsartikeln. Auch kulinarisch ist alles im Angebot, was das Herz begehrt. Wie im letzten Jahr werden Getränkezonen eingerichtet, innerhalb derer sich die Menschen gefahrlos treffen und gemütlich verweilen können. Aus sicherheitstechnischen Gründen werden Teile der Heinrich-Straße, des Alexanderrings und Steinwegs gesperrt, dafür wird der Verkehr für rund 24 Stunden durch die Burgbitz (am Forstamt) geleitet.

Das gut durchdachte Sicherheitskonzept und die vielen attraktiven Aktionen und Angebote sollten einen gelungenen Katharinenmarkt gewährleisten. Es fehlt zum Erfolg nur noch trockenes Wetter. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Märkte  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Fahndung nach Raubüberfall auf der A3 - Polizei Bonn bittet um Mithilfe

Am 17. Juli wurde auf dem Rastplatz "Logebachtal-West" an der A3 bei Bad Honnef ein Ehepaar Opfer eines ...

Langjährige Treue: Jubiläumsfeier bei der Westerwald-Brauerei Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg hat kürzlich zehn ihrer Teammitglieder für ihre Loyalität und ihr ...

Neue Klänge im Westerwald: Erfolgreiche Projektwoche der Kreismusikschule

Die Projektwoche der Kreismusikschule Westerwald bot Schülern sowie deren Familien eine besondere musikalische ...

"Bravo, bravo, Papageno": Kreismusikschule Westerwald gastiert in Bad Marienberg

Die Kreismusikschule Westerwald führte "Die Zauberflöte" auf und wird am 15. November im Foyer der Verbandsgemeinde ...

Bahnübergang Niedererbach gesperrt

Von Montag, 28. Oktober, bis voraussichtlich Donnerstag, 31. Oktober ist der Bahnübergang im Zuge der ...

"Das Dschungelbuch" als Musical: Ein Familienabenteuer in der Stadthalle Montabaur

Das Theater Lichtermeer kündigt eine neue Aufführung des zeitlosen Klassikers "Das Dschungelbuch" an. ...

Werbung