Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2024    

Personensuche in Koblenz: 50-jährige Elke Gambusch verschwunden

Seit dem 21. Oktober ist die 50-jährige Elke Gambusch aus Koblenz verschollen. Die Polizei teilt mit, dass sich Frau Gambusch in einer psychischen Ausnahmesituation befindet und dringend Hilfe benötigt.

(Symbolfoto)

Koblenz. Elke Gambusch, eine Bewohnerin von Koblenz mit der Postleitzahl 56072, ist seit dem 21. Oktober verschwunden. Gemäß der Mitteilung des Polizeipräsidiums Koblenz ist sie möglicherweise in einer psychischen Ausnahmesituation und benötigt daher umgehende Unterstützung.

Frau Gambusch wird wie folgt beschrieben: Sie ist 1,65m groß und wiegt 72kg. Sie hat eine dunkelblonde Kurzhaarfrisur und trägt eine Brille. Ein auffälliges Merkmal ist ein Schmetterlingstattoo auf ihrem rechten Schulterblatt. Es ist möglich, dass sie eine grüne Jacke und eine pinke Handtasche trägt.

Die Polizei geht davon aus, dass sie sich wahrscheinlich zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegt hat. Bei einer Begegnung mit Frau Gambusch wird gebeten, sich unverzüglich an die Kriminalpolizei Koblenz unter der Telefonnummer 0261-92156 390 zu wenden. Auf der Webseite https://s.rlp.de/6R8A385 sind Lichtbilder der Vermissten abrufbar.



Für Rückfragen steht das Polizeipräsidium Koblenz zur Verfügung. Die Kontaktdaten lauten: Telefon 0261-1032018, E-Mail ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de. Weitere Informationen finden sich auf der Webseite www.polizei.rlp.de/pp.koblenz. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Kennzeichnung, Weichmacher und Co.: Was sichere Halloween-Kostüme ausmacht

An Halloween ist die Nachfrage nach Kostümen groß. Beim Kauf sollte jedoch nicht nur auf den Gruselfaktor, ...

Das Herbstwetter zeigt sich am Samstagmittag in romantischer Farbenpracht

Der Herbst zeigt sich inzwischen in all seiner Farbenpracht. Am Samstag bringt die Sonne verbreitet den ...

Ende der Vollsperrung der L313 im Gelbachtal

Der LBM Diez und die Stadt Montabaur haben in den Herbstferien in einer Gemeinschaftsmaßnahme mehrere ...

Tag der offenen Tür am Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur öffnet am 9. November seine Türen für interessierte ...

65 Jahre Metzgerei Hüsch: Tradition, Qualität und ein moderner Neubeginn

ANZEIGE | "Hüsch’s Landkost" hat etwas zu feiern! Eingebettet im kleinen Ort Rosenheim, feiert die Metzgerei ...

Wieder freie Fahrt: Sanierung der B255 zwischen Rothenbach und Langenhahn abgeschlossen

Die umfangreichen Bauarbeiten auf der Bundesstraße B255 zwischen Rothenbach und Langenhahn konnten endlich ...

Werbung