Werbung

Pressemitteilung vom 29.10.2024    

Junge Generation zeigt Engagement: Abschlussklasse der BBS Westerburg spendet 600 Euro an Wäller Helfen

Über eine großzügige Spende in Höhe von 600 Euro freute sich der Verein Wäller Helfen. Die Summe wurde von der Abschlussklasse BYG des Jahrgangs 2020/21 der Berufsbildenden Schule (BBS) Westerburg überreicht.

Niklas Göbel, Björn Flick und Masha Hastrich

Oberroßbach. Die Idee entstand, als nach dem Abiball noch eine beachtliche Summe Geld übrig war. Anstatt das Geld anderweitig zu verwenden, entschieden sich die Schüler der Klasse, den Betrag an regionale soziale Einrichtungen zu spenden und somit Menschen in ihrer Heimat zu unterstützen. Björn Flick, Vorsitzender des Vereins Wäller Helfen, nahm die Spende von Masha Hastrich und Niklas Göbel voller Dankbarkeit entgegen. "Wir sind überaus stolz, dass gerade junge Menschen in der Region das Ehrenamt und soziale Projekte so engagiert unterstützen möchten", betonte Flick. Die Spende sei ein beeindruckendes Beispiel für die Verbundenheit junger Menschen mit ihrer Region und ihrem sozialen Bewusstsein.



Die Aktion der BBS-Abschlussklasse zeigt, wie junge Menschen Verantwortung übernehmen und einen positiven Beitrag zu ihrer Gemeinschaft leisten können. Der Verein Wäller Helfen, der sich für Menschen in Not im Westerwald und darüber hinaus einsetzt, sieht diese Unterstützung als wertvolle Bestärkung seines Engagements und hofft, dass das Beispiel der Abschlussklasse weitere junge Leute zur Unterstützung von sozialen Projekten inspiriert. Dieses Engagement junger Menschen ist ein bedeutendes Zeichen für die Zukunft und zeigt, dass auch die jüngere Generation bereit ist, sich für das Gemeinwohl im Westerwald einzusetzen. (PM)


Mehr dazu:   Wäller helfen  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Helfende Hände gesucht: Gemeinsamer Pflegetag für Obstbäume und Kopfweiden mit dem NABU Hundsangen

Viele der über 300 auf privaten oder öffentlichen Flächen gepflanzten Hecken und Gehölze, gepflanzt von ...

"Night of Talents" in Rheinland-Pfalz: "Working Family" lädt junge Talente zu Schnupperabend ein

Die "Night of Talents" bietet jungen Menschen und ihren Familien am 12. November die Möglichkeit, die ...

"Filmreif-Kino!" im Cinexx in Hachenburg zeigt den Film "Ezra - Eine Familiengeschichte"

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 4. November, im Vormittagsprogramm ...

Feierlicher Gottesdienst zum Reformationstag in Selters

Am Donnerstag, 31. Oktober, erwartet die Bürger im Westerwaldkreis ein besonderer Gottesdienst anlässlich ...

100 Tage im Amt: Melanie Leicher zieht Bilanz als Stadtbürgermeisterin von Montabaur

Unlängst war Melanie Leicher, die neue Stadtbürgermeisterin von Montabaur, 100 Tage im Amt. Anlass genug ...

Matthäuskapelle in Hüblingen wieder geöffnet: Kirche hat ein neues Dach

Nach monatelangen Renovierungsarbeiten öffnet die Matthäuskapelle in Hüblingen wieder ihre Türen. Die ...

Werbung