Werbung

Nachricht vom 18.02.2012    

Arbeitsmarkt bietet gute Chancen

Die Arbeitsagentur Montabaur macht darauf aufmerksam, dass es derzeit gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt gibt. Insbesondere auch für Frauen, die den Wiedereinstieg ins Berufsleben planen.

Montabaur. Wer sucht, der findet: Arbeitsmarkt bietet derzeit gute Chancen für Berufseinstieg. Die Arbeitslosenquote ist so niedrig wie seit Jahrzehnten nicht mehr; zugleich wächst der Bedarf an qualifiziertem Personal: Wer den beruflichen Einstieg sucht, hat derzeit gute Chancen, den passenden Job zu finden.

Fachliche Unterstützung auf diesem Weg bietet die Agentur für Arbeit. "Was viele nicht wissen: Unser Dienstleistungsangebot steht allen offen, die einen Job suchen – egal, ob sie Anspruch auf Arbeitslosengeld haben, eine Voll- oder Teilzeitbeschäftigung anstreben oder sich beruflich verändern möchten", erklärt Elmar Wagner, Chef der Arbeitsagentur Montabaur. "Wir kennen die Betriebe in der Region und wissen, wo welche Fachkräfte gebraucht werden".

In diesem Kontext nennt Wagner das ebenso große wie wertvolle Potenzial gut ausgebildeter Frauen, die sich ausschließlich ihren Familien widmen: "Viele denken, dass sie schlechte Karten haben, weil sie lange aus dem Beruf heraus sind, ihre Qualifikation nicht mehr aktuell ist oder sie nur mit reduzierter Stundenzahl arbeiten könnten. Sie möchten wir ermutigen und motivieren, denn sie werden auf dem Arbeitsmarkt gebraucht"!
Die vermeintlichen Hindernisse sind nicht unüberwindbar. Kenntnisse kann man auffrischen, und dank flexibler Zeitmodelle lassen sich Beruf und Familie oft doch vereinbaren. Außerdem können gerade Frauen in vielen wichtigen Bereichen punkten – z.B. mit Organisationstalent, Zeitmanagement und sozialer Kompetenz.



Information, Beratung und Vermittlung durch die Arbeitsagentur sind kostenlos. Auskunft gibt es über die Servicerufnummer 01801 555 111*.
Frauen, die ins Berufsleben zurückkehren möchten, können auch direkt mit der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur Mon-tabaur Kontakt aufnehmen: Dorothea Samson, Telefon 02602 123750, E-Mail:
montabaur.BCA@arbeitsagentur.de. (*3,9 ct/min aus dem Festnetz, mobil höchstens 42 ct/min).


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Wiesenbotschafter in der Region gesucht

Der BUND Rheinland-Pfalz sucht für ein besonderes Projekt "Wiesenbotschafter". Die Auftaktveranstaltung ...

Mehrheit im Gemeinderat Oberdreis ist für die Windkraft – Bürgerbefragung am 26. Februar

Geplant ist ein gemeinsames Projekt mit den Gemeinden Wahlrod, Welkenbach und Rossbach

Oberdreis. ...

Polizei Hachenburg hatte viel zu tun

Der Polizeibericht vom Wochenende der PI Hachenburg zeigt auf, es gab viel zu tun. Allein sechs Verkehrsunfälle, ...

Abendzug der Karnevalsgemeinschaft Isenburg

Fenster und Häuser im Ort waren närrisch dekoriert – Mitwirkende aus Köln und von der Haiderbach

Isenburg. ...

PI Westerburg hatte an Weiberfastnacht viel zu tun

In Rennerod kam es am Schwerdonnerstag zu mehreren Schlägereien insbesondere in den Abendstunden. Mehrere ...

8. Forum Wirtschaftsethik mit Prof. Dr. Martin Jänicke

Zu einem Vortrag über grünes Wachstum und nachhaltiges Wirtschaften kommt der renommierte Wissenschaftler ...

Werbung