Werbung

Nachricht vom 30.10.2024    

Zitronen-Nudeln - preiswert, schnell und lecker

Von Helmi Tischler-Venter

Italienischen Urlaubsgeschmack kann man sich auf den Teller holen. Vollkornspaghetti mit einer duftenden Zitronensoße schmecken fantastisch. Pecorino-Käse (italienischer Schafmilchkäse) sorgt für eine salzig-würzige Note, Zitronenzesten liefern das Zitronenaroma und Sahne sowie Eigelb sorgen für Cremigkeit.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Wer die Soße noch cremiger haben will, kann nach persönlichem Geschmack eine Kugel Burrata (italienischer Frischkäse aus Kuhmilch, eine Sonderform des Mozzarellas) oder eine Avocado untermischen. Die Avocado wird in der Mitte geteilt, der Kern entnommen und das weiche Fleisch mit einem Löffel aus der Schale geholt. Dann wird die Masse mit etwas Zitronensaft vermischt, zerdrückt und in die Soße gerührt.

Zutaten:
500 Gramm Vollkornspaghetti oder andere Lieblingsnudeln
Salz
150 Gramm Pecorino
2 Bio-Zitronen
2 Eigelb
200 Gramm Sahne
2 Knoblauchzehen
5 Gramm Petersilie

Zubereitung:
Spaghetti in reichlich Salzwasser nach Packungsanleitung al dente kochen. Währenddessen Pecorino reiben, Zitronen heiß abwaschen und bis auf eine Zitronenhälfte die Schale abreiben. Knoblauchzehen schälen und kleinhacken. Eigelbe mit Sahne, Pecorino, Knoblauch und Zitronenzeste verrühren.



Die gekochten Spaghetti mit der Sahne-Mischung in eine Pfanne geben und mit etwas Kochwasser bei geringer Hitze cremig rühren (fünf bis zehn Minuten). Petersilie waschen, kleinschneiden und auf den Nudeln garnieren. Mit einer Zitronenscheibe servieren.

Tipp: Sie können jede Nudelart verwenden, doch durch den hohen Gehalt an Ballaststoffen sättigen Vollkornnudeln langanhaltender und sorgen auf diese Weise für eine insgesamt geringere Energiezufuhr. Zudem enthalten sie deutlich mehr Eisen, Zink, Magnesium und B-Vitamine als die herkömmlichen hellen Spaghetti. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Universität Siegen: Vorreiter in der Nutzung von Recyclingpapier

Die Universität Siegen hat sich im Hochschulwettbewerb "Papieratlas 2024" mit einer beeindruckenden Recyclingquote ...

"Thelma – Rache war nie süßer": Kinofilm für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Wäller Helfen gewinnt Förderung für Weihnachtsprojekt

Der Verein Wäller Helfen e.V. hat bei der Aktion "Manni macht’s möglich" der Firma Soprema aus Oberroßbach ...

Berufsinformationszentrum in Montabaur: Vielfältige Karrierechancen bei der Bundespolizei

Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in Montabaur bietet am 21. November eine Gelegenheit für alle, die ...

Vortrag des NABU Rennerod: Inseln des Lebens - Leben im und vom Dung

Auf einer Wiesenwanderung im Sommer freut man sich über die Vielfalt von Blumen, Hummeln und Schmetterlingen. ...

Jenny Groß im Dialog mit der Kreishandwerkerschaft

Die Herausforderungen, vor denen das Handwerk im Rhein-Westerwald steht, wurden in einem Austausch zwischen ...

Werbung