Werbung

Pressemitteilung vom 31.10.2024    

Genossenschaftliche Repräsentanten aus São Paulo erkunden das Genossenschaftswesen im Westerwald

Eine Delegation von 21 genossenschaftlichen Repräsentanten aus dem Bundesstaat São Paulo, Brasilien, hat sich im Westerwald intensiv mit dem deutschen Genossenschaftswesen und der Person Friedrich Wilhelm Raiffeisen auseinandergesetzt. Die Akademie Deutscher Genossenschaften e.V. (ADG) organisierte eine fünftägige Studienreise, die den Teilnehmern wertvolle Einblicke in die Strukturen und Funktionen von Genossenschaften in Deutschland bot.

Foto: Katja Guthörl

Montabaur. Das Programm umfasste Fachvorträge auf dem ADG-Campus im Schloss Montabaur, die den Gästen eine fundierte theoretische Basis vermittelten. Zusätzlich wurden Besuche bei genossenschaftlichen Verbundpartnern in Köln und der ältesten Winzergenossenschaft der Welt im Ahrtal organisiert. Diese Exkursionen ermöglichten den Teilnehmern, praktische Erfahrungen und Eindrücke aus dem deutschen Genossenschaftsleben zu gewinnen.

Zeitreise ins Raiffeisenhaus
Ein Highlight der Reise war der Besuch im Raiffeisenhaus in Flammersfeld. Dort wurde die Delegation von der Raiffeisenbotschafterin Anette Neitzert empfangen, die sie auf eine lebendige Zeitreise in die Vergangenheit mitnahm. Die Geschichte der Region, die vor 200 Jahren von kleinen landwirtschaftlichen Betrieben und Armut geprägt war, wurde eindrucksvoll erzählt. Unterstützt von professionellen Dolmetschern erhielten die Gäste Einblicke in das Leben und die Errungenschaften von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, der als Wegbereiter des modernen Genossenschaftswesens gilt.



Ein unvergesslicher Besuch
Abschließend hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, die historischen Räumlichkeiten des Raiffeisenhauses ausgiebig zu erkunden und Erinnerungsfotos zu machen. Die Begeisterung und Wertschätzung der Gäste für die genossenschaftlichen Werte und die Geschichte der Region waren spürbar, und sie nahmen zahlreiche wertvolle Erkenntnisse mit zurück nach Brasilien. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Erlebnisreiche PS-Spendengala "Abenteuer Weltumrundung" in Westerburg

Die Sparkasse Westerwald-Sieg lädt am Donnerstag, 14. November, zu einem besonderen Event in die Stadthalle ...

Verstärkte Polizeikontrollen in Westerburg: Fahrer in Justizvollzugsanstalt überführt

Die Polizeiinspektion Westerburg hat in der 44. Kalenderwoche verstärkt Kontrollmaßnahmen durchgeführt. ...

Ehrung für treue Blutspender beim DRK Meudt: Rund 140.000 Leben gerettet seit 1962

Bei einer feierlichen Veranstaltung ehrte das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Meudt seine langjährigen und ...

Harald Orthey als CDU-Wahlkreiskandidat für den Bundestag gewählt

Die CDU im Rhein-Lahn-Kreis und Westerwaldkreis hat mit Harald Orthey ihren Wahlkreiskandidaten für die ...

Zeugensuche nach Unfallflucht auf der L287 bei Kirburg

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Morgen des Mittwochs (30. Oktober) auf der L287 zwischen ...

IHK, HwK und TZK bieten geballtes Gründungswissen

"Neugründen. Nachfolgen. Unternehmen." lautet das Motto der diesjährigen Gründungswoche Deutschland vom ...

Werbung