Werbung

Pressemitteilung vom 31.10.2024    

Montabaur: Bahnhofstraße ab 4. November zur Neugestaltung gesperrt

In Montabaur stehen wichtige Straßenänderungen an. Die Bahnhofstraße wird Anfang November für umfassende Neugestaltungsarbeiten teilweise gesperrt, was erhebliche Auswirkungen auf den Fahrzeugverkehr haben wird.

Im Zeitraum 4. bis 18. November wird in Montabaur die Kreuzung Bahnhofstraße / Hohe Straße / Werkstraße (also vor dem alten Bahnhof) für Fahrzeuge gesperrt. Der Grund sind Asphaltarbeiten in der Bahnhofstraße. (Foto: VG Montabaur / Christina Weiß)

Montabaur. Die Stadt Montabaur hat die nächste Phase der Neugestaltung der Bahnhofstraße angekündigt. Ab Montag, 4. November, beginnen die Arbeiten im Abschnitt Nord zwischen dem alten Bahnhof und dem Verkehrskreisel Alleestraße mit dem Einbau der Asphaltdecke. Diese Maßnahmen werden auch den Kreuzungsbereich Hohe Straße / Werkstraße betreffen.

Für den Zeitraum vom 4. bis zum 18. November wird dieser Bereich daher komplett für den Fahrzeugverkehr gesperrt sein. Eine Umleitung ist bereits eingerichtet und führt in beiden Fahrtrichtungen über die Aubachstraße. Diese wird entsprechend ausgeschildert sein, um den Verkehrsfluss so reibungslos wie möglich zu gestalten.



Des Weiteren wurde im Stadtteil Ettersdorf die Verbindungsstraße nach Stahlhofen (Brunnenstraße) für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Aufgrund ihrer starken Steigung wird diese Straße routinemäßig über die Wintermonate hinweg nicht befahrbar sein.

Diese Maßnahmen sind Teil des fortlaufenden Projekts zur Verbesserung und Modernisierung der Infrastruktur in Montabaur. Es wird empfohlen, die genannten Bereiche während der angegebenen Zeiträume möglichst zu meiden und die ausgeschilderten Umleitungen zu nutzen. (PM/red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


IHK: 257 Azubis für "sehr guten" Ausbildungsabschluss ausgezeichnet

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) hat in diesem Jahr 257 Absolventinnen und Absolventen ...

Schwerer Auffahrunfall auf der A 48 bei Koblenz fordert mehrere Schwerverletzte

Im Feierabendverkehr ereignete sich am Donnerstag (31. Oktober) ein folgenschwerer Auffahrunfall auf ...

Garten winterfest machen, heißt nicht leerräumen!

Die Natur ist im Herbst auf prächtige Schauspiele eingestellt. Viele Zugvögel sind unterwegs zu ihren ...

Trunkenheitsfahrt auf Landstraße L 327: Mehrere Verkehrsteilnehmer mussten ausweichen

Eine alkoholisierte Fahrerin verursachte am Donnerstag (31. Oktober) mit ihrem unsicher geführten Pkw ...

Regionale Seniorensicherheitsberatende stärken Kompetenzen bei Austauschtreffen in Dernbach

Ehrenamtlich tätige Seniorensicherheitsberaterinnen und -berater sind als Multiplikatoren nicht mehr ...

Kirche Mariä Geburt in Elgendorf bleibt aus baustatischen Gründen vorübergehend geschlossen

Die Pfarrei St. Peter Montabaur informiert darüber, dass die Kirche in Montabaur-Elgendorf aufgrund dringender ...

Werbung