Werbung

Pressemitteilung vom 01.11.2024    

Konfirmanden aus Bad Marienberg backen und verkaufen Brote für einen guten Zweck

Die Konfirmanden aus Bad Marienberg und Unnau haben in einer Backaktion 130 Brote gebacken und verkauft. Der Erlös geht an ein Bildungsprojekt in Vietnam.

Mit etwas Übung geht das Abwiegen und Formen der Brotlaibe ganz leicht von der Hand.(Foto: Sabine Hammann-Gonschorek)

Müschenbach/Bad Marienberg/Hachenburg/Unnau. In einer eindrucksvollen Aktion haben 27 Konfirmanden aus Bad Marienberg und Unnau einen ganzen Vormittag lang Brot gebacken und es nachmittags erfolgreich verkauft. Die jungen Leute hatten sich in der Backstube der Bäckerei Hehl in Müschenbach getroffen und insgesamt 130 Brote hergestellt.

"In Bad Marienberg war das Konfi-Brot innerhalb von etwas mehr als einer Stunde aus und auch in Hachenburg war am Ende des Tages alles ausverkauft", freute sich Pfarrer Karl Jacobi, der die Aktion im Westerwald initiiert hatte. Der Erlös der verkauften Brote geht über "Brot für die Welt" an Schüler in abgelegenen Dörfern im Hochland Nordwest-Vietnams. Dort sollen mobile Solarlaternen gebaut werden, die den Kindern und Jugendlichen ermöglichen, auch abends zu lesen und Hausaufgaben zu machen.

Teigbearbeitung sorgte für viel Spaß
Die Konfirmanden wurden von Pfarrer Peter Wagner, Gemeindepädagoge Moritz Hollmann und Pfarrer Jacobi begleitet. Unter Anleitung von Backstubenleiter Andreas Kohlhaas und seinem Stellvertreter wogen die Jugendlichen den Teig, formten die Brotlaibe und platzierten sie auf Blechen zum Aufgehen. Nach anfänglichem Zögern sorgte die Teigbearbeitung für viel Spaß und Begeisterung bei den 13- bis 14-jährigen Teilnehmern.



"Die Aktion dient nicht nur dem guten Zweck, sondern auch der Nachwuchsgewinnung. Hier können Jugendliche die Vorteile des Bäckerhandwerks erleben, wie der leckere Duft der hergestellten Backwaren, Arbeitszeiten, die Freizeit ab mittags ermöglichen sowie ein hohes Maß an Kreativität und Teamarbeit", erklärt Geschäftsführer Marco Müller von der Bäckerei Hehl.

5.000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt
Die Aktion "5.000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt" feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum. Seit 2014 haben Konfis in ganz Deutschland ihre Solidarität durch das Backen von Broten zum Ausdruck gebracht und damit zur Finanzierung von Entwicklungs- und Bildungsprojekten beigetragen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kirche & Religion   Kinder & Jugend   Handwerk  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Volt Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

In Koblenz trafen sich Mitglieder der Partei Volt Rheinland-Pfalz und politisch Interessierte, um die ...

"Stadtradeln" im Westerwaldkreis: Der Startschuss fällt bald

Vom 16. Mai bis zum 5. Juni steht der Westerwaldkreis ganz im Zeichen des Fahrrads. Die Aktion "Stadtradeln" ...

Ein schüchternes Herz sucht ein Zuhause: die Geschichte von Monchi

Im Tierheim gibt es sie immer wieder - die sanften Seelen, die Zeit brauchen, um Vertrauen zu fassen. ...

"Monkey Jump Festival" in Hachenburg - Kneipenfestival mit Wumms

Bei der 20. Auflage des inzwischen legendären “Monkey Jump Festivals“ in Hachenburg, kamen die Liebhaber ...

Gelungene Mitmach-Aktion im Nauberg: Wasserrückhalt im Wald stärken

Am 22. März versammelten sich Naturfreunde im Nauberg, um historische Entwässerungsgräben zu verschließen ...

Ostermarkt im historischen Gewölbe von Montabaur: Kunsthandwerk trifft Tradition

Der Ostermarkt in Montabaur öffnet auch in diesem Jahr seine Tore und lädt Besucher ein, die Vielfalt ...

Weitere Artikel


Winterdienst auf Autobahnen in vollem Gange: "Sicherheit hat höchste Priorität"

Mit dem 1. November hat die Autobahn GmbH des Bundes offiziell ihren Winterdienst begonnen. Ziel ist ...

Unverantwortlich: Gefährliche Überholmanöver auf der B49: Polizei Montabaur sucht Zeugen

Bereits am 20. Oktober kam es zu mehreren gefährlichen Situationen im Straßenverkehr auf der Bundesstraße ...

Westerwaldwetter: Nebel und Hochnebel bleiben Thema

Über das Wochenende dominiert Hoch Yürgen zusammen mit milder und bodennaher feuchter Luft das Wettergeschehen ...

Sachbeschädigung an Pkw in Westerburg: Polizei sucht Zeugen

In der vergangenen Nacht (vom 31. Oktober auf den 1. November) wurde in der Adolfstraße in Westerburg ...

Borod: Größte Halloweenparty in Rheinland-Pfalz - ein ganzes Dorf im Ausnahmezustand

Borod, das kleine Dorf am Rande der Verbandsgemeinde Hachenburg, abseits der Hauptstraßen, versteckt ...

Garten winterfest machen, heißt nicht leerräumen!

Die Natur ist im Herbst auf prächtige Schauspiele eingestellt. Viele Zugvögel sind unterwegs zu ihren ...

Werbung