Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2024    

Manfred Wendel präsentiert neue Drahtobjekte in Hachenburg in der Hähnelschen Buchhandlung

Die Galerie der Hähnelschen Buchhandlung lädt am 16. November zur Vernissage des Alpenroder Künstlers Manfred Wendel ein. Dieser stellt seine neuesten Kunstwerke zum Thema Buch und Literatur vor.

Gebogene Bücher: Drahtobjekte von Manfred Wendel (Foto: Veranstalter)

Hachenburg. Am Samstag, den 16. November um 16 Uhr eröffnet die Galerie der Hähnelschen Buchhandlung eine außergewöhnliche Ausstellung. Der aus Mülheim an der Ruhr stammende Künstler Manfred Wendel wird seine kürzlich geschaffenen Drahtobjekte, inspiriert von Buch und Literatur, präsentieren.

Wendel, geboren 1965, absolvierte sein Kunststudium mit dem Schwerpunkt Druckgraphik und Arbeiten mit Papier an der Folkwangschule Essen. Nachdem er von 1998 bis 2012 das Fach Kunst am Privaten Gymnasium Marienstatt unterrichtete, ist er seit 2012 in derselben Position am Konrad-Adenauer-Gymnasium in Westerburg tätig.

Seit 2010 hat sich Wendel intensiv der Entwicklung von Draht- und Leuchtobjekten gewidmet. Die kommende Ausstellung in der Galerie der Hähnelschen Buchhandlung bietet einen Einblick in seine neuesten Arbeiten zu diesem Thema.



Die Finissage findet am 28. Dezember um zwölf Uhr statt. Musikalische Untermalung bietet "The Morbidels", ein Trio mit unverwechselbarem Sound, dessen Repertoire Hits der 60er bis hin zu Hardrocksongs und Gänsehautballaden umfasst.

Die Galerie blickt auf 37 ereignisreiche Jahre zurück, in denen zahlreiche Lesungen und Ausstellungen stattfanden. Unter den Gästen waren renommierte Autoren wie Rebecca Gablé, Jaques Berndorf oder Ursula Poznanski. Darüber hinaus wurden Werke von Künstlern wie Armin Mueller-Stahl und Günter Grass ausgestellt.

Auch nach dem Umzug der Galerie werden weiterhin Lesungen veranstaltet. Für das kommende Jahr sind bereits einige literarische Überraschungen geplant. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


2.500 Euro bei Sparkassen-Lotterie in Bad Marienberg gewonnen

Eine unverhoffte Überraschung bekam PS-Sparerin Melanie Göbel von der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad ...

Vermisstenfall Elke Gambusch: Polizei Koblenz bittet weiterhin um Mithilfe

Seit dem 21. Oktober wird die 50-jährige Elke Gambusch aus Koblenz vermisst. Die Polizei hat am 4. November ...

Startschuss für Westerwälder Holztage 2025 im Kreis Neuwied

Die Westerwälder Holztage 2025 finden im kommenden Jahr vom 27. bis 29. Juni 2025 auf dem Gelände der ...

Telenotarzt: Ausweitung für den gesamten Rettungsdienstbereich Montabaur

Im Rettungsdienstbereich Montabaur, bestehend aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie dem ...

Literaturfreunde treffen sich in der Gelateria Brustolon in Hachenburg

Am 10. November um elf Uhr verwandelt sich die Gelateria Brustolon in Hachenburg zu einem Treffpunkt ...

Theaterstück "Der Gott des Gemetzels" im Kino erleben

Am Mittwoch, 6. November, um 16.00 Uhr wird das Theaterstück "Der Gott des Gemetzels" von der Theatergruppe ...

Werbung