Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2024    

Ehrenamt im Katastrophenschutz: Junge Freie Wähler fordern stärkere Unterstützung

Angesichts wachsender Herausforderungen wird die Bedeutung des Ehrenamtes im Katastrophenschutz immer deutlicher. David Eilert, Generalsekretär der Jungen Freien Wähler Rheinland-Pfalz, hebt die zentrale Rolle dieser engagierten Bürger hervor und fordert umfassende Unterstützung von Gesellschaft und Politik.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Mainz. David Eilert, Generalsekretär der Jungen Freien Wähler Rheinland-Pfalz, betont in einer Pressemitteilung die unverzichtbare Rolle des Ehrenamtes im Katastrophenschutz. Er erklärt: "Das Ehrenamt im Katastrophenschutz ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres gesellschaftlichen Selbstverständnisses." Die ehrenamtlichen Helfer seien in Krisen die ersten, die bereitstehen, um Leben zu retten und Schäden zu minimieren. Eilert fordert mehr Anerkennung und Unterstützung für diese selbstlosen Bürger, die oft im Verborgenen agieren. "Es ist unsere Pflicht, die Belange dieser engagierten Menschen ernst zu nehmen und ihnen die Rückendeckung zukommen zu lassen, die sie verdienen", so Eilert weiter.



Die Jungen Freien Wähler Rheinland-Pfalz appellieren an die politischen Entscheidungsträger, sich aktiv für eine Stärkung des Ehrenamtes im Katastrophenschutz einzusetzen. Eilert betont abschließend: "Es ist höchste Zeit, dass wir die Wertschätzung, die wir für die ehrenamtliche Arbeit empfinden, in konkrete Unterstützung umsetzen." (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Regionale Vielfalt: "Wäller Markt" lädt zum Genuss- und Erzeugermarkt ein

Die Wäller Markt Genossenschaft richtet am 10. November von 11 bis 18 Uhr einen Genuss- und Erzeugermarkt ...

Anfrage an die Landesregierung: Wie steht es um die Notarztversorgung im Westerwald?

Die Notarztversorgung ist ein wichtiger Aspekt bei der Beurteilung der medizinischen Versorgung einer ...

Energiegenossenschaft Maxwäll fördert Photovoltaik-Anlage in Niederhausen/Birkenbeul

ANZEIGE | Die Energiegenossenschaft Maxwäll hat erneut ein erfolgreiches Projekt zur Förderung regionaler ...

Live-Fotoreportage in Nentershausen: Bildergeschichten von unter und über den Wolken Südtirols

Südtirol ist für viele Menschen ein Urlaubs- und Sehnsuchtsort. Doch die Region ist noch viel mehr, wie ...

Energietipp der Verbraucherzentrale zu Photovoltaik: Solaranlage mieten - eine Alternative zum Kauf?

Den eigenen Strom erzeugen, etwas für die Umwelt tun und gleichzeitig Geld sparen - die Vorzüge einer ...

Grammy-Preisträger kommt mit seinem "Best of Harlem Gospel Chor" in den Westerwald

Von Harlem in die große weite Welt: Grammy-Preisträger Reverand Gregory M. Kelly, der bereits mit Musikgrößen ...

Werbung