Werbung

Pressemitteilung vom 05.11.2024    

Aktion "evm mit Herz" unterstützt TuS Westerburg beim Bau eines Mehrgenerationenplatzes

In Westerburg wurde ein lang gehegter Wunsch der Bürger wahr: Der Bau eines Mehrgenerationenplatzes. Die Umsetzung dieses Projekts war Teil einer umfassenden Modernisierung des Westerwaldstadions und erhielt Unterstützung durch die Aktion "evm mit Herz".

Egon Theis zusammen mit Albert Rödel, 1. Vorsitzender, Ulrich Gläser, Abteilungsleiter Fußball, und Nils Heinen, Geschäftsführer (Foto: Tina Wiederstein)

Westerburg. Angefangen hat alles mit der umfangreichen Modernisierung des Westerwaldstadions. Stadt und Verbandsgemeinde investierten hier Zeit und Geld, um den Platz für Sportbegeisterte wieder gut nutzbar zu machen. Mit in die Vorarbeiten floss die Planung des Mehrgenerationenplatzes. Der TuS Westerburg sicherte in diesem Zuge seine Unterstützung bei der Ausstattung und beim Aufbau von Spielgeräten und Bänken zu. Um den Mehrgenerationen-Charakter der neuen Anlage zu betonen, errichtete der TuS Westerburg in Eigenleistung eine Boulebahn auf dem Gelände.

Da ein solch großes Projekt auch immer finanzielle Unterstützung bedarf, kam Egon Theis ins Spiel, der einen Zuschuss für die Arbeiten von seinem Arbeitgeber, der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) erhalten hat. Mit ihrer Aktion "evm mit Herz" unterstützt das Unternehmen das soziale Engagement ihrer Mitarbeitenden. Denn sie sind in der Region zu Hause und zeigen dies auch. Viele wollen in ihrem Umfeld auch persönlich etwas zur Lebensqualität beitragen. Und weil soziale Projekte meist finanzielle Unterstützung benötigen, hilft das kommunale Unternehmen, dass die Projekte ihrer Mitarbeitenden auch umgesetzt werden können. So auch bei Egon Theis und dem Mehrgenerationenplatz.



Mit einem Zuschuss von 1.000 Euro unterstützt die evm-Gruppe die weitere Gestaltung des Außenbereichs der Sportanlage. "Wir freuen uns sehr über die Unterstützung, denn die neue Anlage dient allen Generationen und die ersten Erfahrungen zeigen, dass die Anlage sehr gut angenommen wird.", so Egon Theis. Ein großer Dank geht auch an die vielen ehrenamtlichen Helfer und deren tatkräftigen Einsatz für die Gemeinschaft. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Sperrung wegen Kanalbaumaßnahme in Bendorf

Vom 11. bis 15. November ist der Einbau eines Inliners in den vorhandenen Mischwasserkanal in der Bendorfer ...

Alte Tickets im Mons-Tabor-Bad: Gültigkeit läuft Ende 2024 ab

Im Mons-Tabor-Bad in der Verbandsgemeinde Montabaur steht eine wichtige Frist bevor. Eintrittskarten, ...

Aktualisiert: Brand in Ebernhahn - Bus in Werkstatthalle komplett ausgebrannt

In der Ortschaft Ebernhahn kam es heute, 5. November, zu einem Brand in einer Werkstatthalle eines Busunternehmens. ...

AKTUALISIERT: Öffentlichkeitsfahndung nach 71-Jährigem in Neuwied beendet

Die seit einigen Tagen laufende Öffentlichkeitsfahndung nach einem vermissten 71-Jährigen aus Neuwied ...

Von Meisterchören und Silberdiplomen: Ein Rückblick auf das Candoro-Chorfestival in Gackenbach

Beim Candoro-Chorfestival des Leistungssingens 2024 wurden in der Kirche St. Bartholomäus zu Gackenbach ...

Engagement trifft Anerkennung: Preisverleihung für FSJ- und Bufdi-Projekte

Bei einer Preisverleihung am Montag (4. November) wurden junge Menschen geehrt, die während ihres Freiwilligen ...

Werbung