Werbung

Nachricht vom 06.11.2024    

Westerwälder Rezepte - Hackfleischbällchen mit Linsen

Von Helmi Tischler-Venter

Würzige Hackfleischbällchen in einer herzhaften Tomatensoße ergänzen die Westerwälder Linsen. Frische Gewürze verleihen der Soße eine pikante Note. Rindfleisch enthält tierisches Eiweiß und die Linsen pflanzliches Eiweiß. Sie sind reich an löslichen Ballaststoffen, welche helfen, den Cholesterinspiegel zu senken und enthalten weitere wichtige Nährstoffe wie Folsäure und Magnesium, die zur Herzgesundheit beitragen.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Westerwald-Linsen müssen nur gewaschen, aber nicht eingeweicht werden, daher sind sie schnell zubereitet.

Zutaten für zwei Personen:
100 Gramm Westerwald-Linsen
260 Gramm frisches Rinder-Hackfleisch
1 Dose geschälte Tomaten (400 Gramm)
6 Knoblauchzehen
2 Zwiebeln
Salz
Pfeffer aus der Mühle
2 Esslöffel Butterschmalz
2 Stängel Basilikum
2 Esslöffel Balsamico-Essig
120 Milliliter Gemüsebrühe

Zubereitung:
Linsen in einem feinmaschigen Sieb unter fließendem Wasser waschen und mit Salz in reichlich Wasser zum Kochen bringen. Hackfleisch nach Gusto mit Salz und Pfeffer würzen und zu kleinen Bällchen rollen. Knoblauchzehen und Zwiebeln schälen und kleinschneiden oder mit dem Zauberstab zerkleinern.



Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Hackfleischbällchen darin rundum anbraten, Knoblauch und Zwiebeln mitbraten, nach etwa fünf Minuten mit Balsamico-Essig und Gemüsebrühe ablöschen. Tomaten mit dem Zauberstab pürieren und in die Pfanne dazugeben. Soße auf mittlerer Hitze noch etwa fünf Minuten kochen lassen.

Basilikum waschen, die Blättchen von den Stielen zupfen und kurz vor dem Servieren zu der Soße geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn die Linsen bissfest gegart sind, überschüssiges Wasser abschütten. Zusammen mit Hackfleischbällchen und Tomatensoße anrichten. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall in Norken: Leichtkraftradfahrer stürzt in Kurve

In Norken kam es am Sonntag (2. Februar) zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Leichtkraftradfahrer verlor in einer Kurve ...

Biber am Biberweiher Freilingen: Naturerlebnis bei Exkursionen

Der Biber hat wieder zugeschlagen: Am Biberweiher in Freilingen sind die beeindruckenden Spuren des Baumeisters zu sehen. ...

Musiker gesucht: Fête de la Musique in Bad Marienberg 2025

Bad Marienberg wird auch 2025 wieder zur musikalischen Bühne. Die Fête de la Musique lädt Musiker aus der Region ein, am ...

Viktor Lang wird Chefarzt der Urologie am St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Am St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg wurde Viktor Lang als neuer Chefarzt der Urologie, Kinderurologie und urologischen ...

Sonne und Frost: Hochdruckwetter in Rheinland-Pfalz

In den kommenden Tagen erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz ruhiges Hochdruckwetter mit viel Sonnenschein am Tag und ...

AKTUALISIERT | Großbrand in Freilingen: Einfamilienhaus und Carport in Flammen

AKTUALISIERT | Am Sonntag (2. Februar) kam es in Freilingen zu einem verheerenden Brand, der ein Einfamilienhaus und einen ...

Weitere Artikel


Seniorenrat Westerwaldkreis setzt auf zukunftsweisende Konzepte

Der Senioren- und Behindertenrat des Westerwaldkreises (SBR) arbeitet intensiv an der Umsetzung der seniorenpolitischen Konzeption ...

Rocky Raccoon: Eine Hommage an die Beatles im Musikcasino Gambrinus in Höhr-Grenzhausen

Im Herbst 2021 entstand die Band Rocky Raccoon aus der tiefen Leidenschaft für die Musik der Beatles. Mit großer Hingabe ...

Rotary Club Westerwald auf dem Katharinenmarkt in Hachenburg: Tradition trifft auf soziales Engagement

In diesem Jahr lockte es besonders viele Besucher auf den Hachenburger Katharinenmarkt. Dadurch konnte der Rotary Club Westerwald ...

Besinnliche Klänge: Cappella Taboris lädt zum Konzert in Ransbach-Baumbach

Die Cappella Taboris als das Vokal- und Instrumentalensemble des evangelischen Dekanates Westerwald lädt am 23. November ...

100 Jahre Weltspartag: Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt Caritas

Die Sparkasse Westerwald-Sieg feierte dieses Jahr das 100-jährige Jubiläum des Weltspartags, der seit 1924 jährlich am 30. ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Energieverluste durch Zugluft stoppen

Neue Dichtungsbänder an Fenstern und Türen können mit geringem Kostenaufwand für spürbare Energieeinsparungen sorgen. Doch ...

Werbung