Werbung

Nachricht vom 21.02.2012    

25-Jährige nach Unfall fast erfroren

Aufmerksamen Verkehrsteilnehmern ist es zu verdanken, dass das Leben einer 25-Jährigen, die mit ihrem Auto in einem Waldstück bei Hardt verunglückt war, gerettet werden konnte. Ein Rettungshubschrauber brachte die schwerverletzte und stark unterkühlte junge Frau in eine Unfallklinik.

Hardt/Bad Marienberg. In der Nacht von Montag, 20 Februar, auf Dienstag 21. Februar, befuhr eine 25-jährige PKW-Fahrerin die Strecke Bad Marienberg-Zinhain in Richtung Hardt. Aus bislang ungeklärter Ursache kam sie im Bereich eines Waldstücks nach rechts von der Fahrbahn und fuhr in den Wald hinein, teilte die Polizei Hachenburg mit.
Offensichtlich konnte sich die junge Frau nicht aus ihrem Fahrzeug befreien oder auch Hilfe rufen.
Sie wurde am Dienstagmorgen gegen 6:40 Uhr von Verkehrsteilnehmern bemerkt, die sodann Rettungskräfte und Polizei alarmierten. Die junge Frau wurde, nach Erstversorgung vor Ort, mit einem Rettungshubschrauber einer Unfallklinik zugeführt, da sie unter anderem an starker Unterkühlung litt.
Der PKW war vom Unfallzeitpunkt bis zum Auffinden bereits komplett zugefroren. In Bad Marienberg zeigte das Thermometer in der vergangenen Nacht minus 5 Grad.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Comics zeichnen lernen

Selters. Am Freitag, 2. März, gibt der Zeichner Jascha Buder ab 17 Uhr Einblicke in die Welt der Comicfiguren. In einem zweistündigen ...

"Stegskopf" bietet einmalige Chance für die Region

Region. Der ehemalige Truppenübungsplatz "Stegskopf" ist ideal für eine naturverträgliche Nutzung und sanften Tourismus ...

Fastenaktion: Sieben Wochen nur die Wahrheit

Selters. Die Jugendkirche des Dekanates Selters "Way to J" lässt sich in diesem Jahr auf eine ganz besondere Fastenaktion ...

Kanzlerin ehrt Wäller Sportverein

Berlin/Montabaur. Berlin ist das Ziel eines jeden Profi-Fußballers. Denn dort steigt Jahr für Jahr das Endspiel um den DFB-Pokal. ...

Losglück beim Gewinnsparen

Ransbach-Baumbach/Sessenhausen. „Solche Nachrichten können gerne öfter kommen“, sagte Ramona Bärwecke aus Sessenhausen beim ...

Intercrosse-Turnier in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Am Sonntag, 4. März lädt der CVJM Bad Marienberg zum fünften Mal zum Intercrosse-Mixed-Turnier ein. Anfänger ...

Werbung