Werbung

Nachricht vom 21.02.2012    

Comics zeichnen lernen

Die Stadtbücherei Selters bietet einen Comic-Zeichenkurs mit Jascha Buder (JaB) am Freitag, 2. März, ab 17 Uhr. Eine Anmeldung für Jugendliche ab 12 Jahren ist sofort möglich.

Selters. Am Freitag, 2. März, gibt der Zeichner Jascha Buder ab 17 Uhr Einblicke in die Welt der Comicfiguren. In einem zweistündigen Workshop lernen Jugendliche ab 12 Jahren mit einfachen Mitteln, eine eigene Comicwelt zu erschaffen, zu zeichnen und Figuren zu kreieren. „Mit wenigen Strichen kann man zeigen, ob ein Gesicht traurig, fröhlich oder verärgert ist“, sagt Buder. Sind die Gesichtsausdrücke gelernt, zeichnen die Teilnehmer ihre eigene Figuren.

Jascha Buder, alias JaB ist der Erfinder des JaB-Schafs, welches inzwischen Postkarten und zahlreiche Kalender ziert. Außerdem zeichnet er die „Sippe Braunbär“ für die Verbandszeitschrift der Pfadfinder. Jascha Buder hat als Kind durch das Nachzeichnen von Comicfiguren die Liebe zum Zeichnen entdeckt. Durch Kurse und Seminare hat er seinen eigenen Stil entwickelt mit dem er seinen Comicfiguren und den Betrachtern ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann.
Eine Anmeldung in der Stadtbücherei Selters unter (02626)92 50 65 –55 ist nötig. Die Teilnahme kostet 2 Euro, Stifte sind mitzubringen.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


"Stegskopf" bietet einmalige Chance für die Region

Die rheinland-pfälzischen Naturschutzverbände haben einhellig das Unterschutzstellungsverfahren des Truppenübungsplatzes ...

Fastenaktion: Sieben Wochen nur die Wahrheit

Lügen haben kurze Beine - diese Volksweisheit lernen Kinder oftmals im Elternhaus. So mancher vergisst ...

Fahrt nach Brüssel

Die überparteiliche Europa-Union Westerwald lädt zur einer Fahrt nach Brüssel, der Hauptstadt Europas ...

25-Jährige nach Unfall fast erfroren

Aufmerksamen Verkehrsteilnehmern ist es zu verdanken, dass das Leben einer 25-Jährigen, die mit ihrem ...

Kanzlerin ehrt Wäller Sportverein

Der 1. FFC Montabaur erreichte Platz zehn bei den „Sternen des Sports“. Zum Bundesfinale in Berlin mit ...

Losglück beim Gewinnsparen

Die Westerwald Bank gratuliert Ramona Bärwecke aus Sessenhausen zu einem nagelneuen Audi A1. Die Teilnahme ...

Werbung