Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2024    

Betrügerische Anrufe in Montabaur: Falsche Polizeibeamte verunsichern Bürger

In der Region Montabaur sind heute (7. November) vermehrt betrügerische Anrufe aufgetreten. Vor allem ältere Menschen waren die Zielscheibe eines Schockanrufs, bei dem sich Betrüger als Polizeibeamte ausgaben.

Symbolbild

Montabaur. Die Polizei berichtet von einer Welle betrügerischer Anrufe, die am heutigen Tag in der Region vermehrt vorgekommen sind. Dabei handelt es sich um den sogenannten Modus Operandi Schockanruf. Die Anrufer behaupten, dass der Enkel oder die Tochter des Angerufenen einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und ins Gefängnis müsse. Sie fordern eine Kaution in Höhe von mehreren tausend Euro.

Glücklicherweise kam es bisher zu keinem Schaden, da die betroffenen Personen den Betrug frühzeitig erkannt hatten. Trotzdem warnt die Polizei vor solchen Anrufen und gibt folgende Verhaltenshinweise:

Die Polizei/Staatsanwaltschaft/Gericht fordern Sie in keinem Fall am Telefon zu einer Zahlung von Geldbeträgen auf
Machen Sie am Telefon keine Angaben und beenden Sie das Gespräch
Informieren Sie die nahegelegene Polizeidienststelle über den Vorfall

(PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Vorzeitiges Weihnachtsgeschenk: Hospiz St. Thomas erhält eine Spendensumme von über 10.000 Euro

Zum 100-jährigen Bestehen der GOERG & SCHNEIDER GmbH u. Co. KG überreichte das Unternehmen eine großzügige ...

Tierische Freude schenken - Weihnachts-Wunschliste der Zootiere

Wunschzettel schreiben gehört bei vielen Kindern, und manchem Erwachsenen, fest zum alljährlichen Vorweihnachts-Programm. ...

ADG-Auszubildende erhalten Auszeichnung: Luzie Vollmer und Konstantin Görg sind "Beste Azubis 2024"

Zwei Talente, ein Erfolg: Zwei ehemalige Auszubildende der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) ...

Verkehrskollaps auf der A3 bei Montabaur: Mehrere Unfälle im Berufsverkehr verursachen Chaos

Eine unachtsame Fahrerin löste am Donnerstag, den 7. November eine Serie von Verkehrsunfällen auf der ...

Bernhard Brink: Der Schlagertitan kommt nach Ransbach-Baumbach

Drei Jahre nach seinem erfolgreichen Top-Ten-Album "lieben und leben", knapp zwei Jahre nach seinem Jubiläumsalbum ...

Historisches Gewölbe präsentiert Jazz-Donnerstag mit der Gruppe Klangkraft

Am 14. November findet der nächste Jazz-Donnerstag mit der Gruppe Klangkraft im Gewölbekeller statt. ...

Werbung