Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2024    

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ruft zur Spende auf

Noch bis zum 25. November führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seine diesjährige Haus- und Straßensammlung durch und ruft zu Spenden auf. Das Motto lautet dabei "Arbeit für den Frieden - Versöhnung über den Gräbern".

Symbolfoto

Montabaur. Fast 80 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges ist die Aufgabe des Volksbundes - jedem Gefallenen eine würdige Ruhestätte zu schaffen - immer noch nicht erfüllt. Auch das Ziel, alles für ein friedliches Miteinander zu tun, ist nicht zuletzt mit Blick auf den Angriffskrieg Russlands und die Situation im Gazastreifen aktueller denn je. Der Volksbund erhält die Gräber von mehr als 2,8 Millionen Kriegstoten als Mahnung, engagiert sich in der Erinnerungskultur und fördert die Begegnung sowie Bildung junger Menschen an den Ruhestätten der Toten.

„Seine Arbeit finanziert der Volksbund zum überwiegenden Teil aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Deshalb bittet er um Unterstützung, damit er die humanitäre Verpflichtung im Auftrag der Bundesregierung erfüllen kann“, teilt die Kreisverwaltung in einer Presseerklärung mit. red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerburg: Hendrik Hering im Austausch mit Feuerwehrführung

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Westerburg sichern täglich das Leben der Menschen. Hendrik Hering ...

Mammutknochen aus Koblenz jetzt im Stöffel-Park zu sehen

Eine außergewöhnliche archäologische Entdeckung aus Koblenz ist nun im Stöffel-Park zu bewundern. Besucher ...

Dreifacher Mord im Westerwald: über 200 Hinweise aus der Bevölkerung

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Westerwaldkreis sucht neue Lernpaten für Grundschulkinder

Im Westerwaldkreis werden engagierte Lernpatinnen und Lernpaten gesucht. Ziel ist es, Grundschulkinder ...

Frontalzusammenstoß bei Untershausen fordert drei Verletzte

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich zwischen Untershausen und Winden ereignet. Drei Menschen wurden ...

AKTUALISIERT | Unfall auf der L312 bei Montabaur: Zwei Pkw kollidieren im Einmündungsbereich

AKTUALISIERT | Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagmorgen (8. April) auf der L312 bei ...

Weitere Artikel


Karnevalsauftakt in Herdorf: Ein närrischer Beginn auf der "Knöstplatte"

Am Montag, 11. November, um 11.11 Uhr beginnt die Karnevalssession der Karnevalsgesellschaft Herdorf ...

32. Hachenburger Pils Cup 2025 ist ausgelost

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Mörderisch-musikalisches Trio bescherte den Gästen in Selters eine Gänsehaut

Der Kulturkreis der Verbandsgemeinde Selters hatte zu seiner diesjährigen Veranstaltung zu „Mord mit ...

Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt in Puderbach: Zauberhafte Weihnachtsstimmung am Alten Bahnhof

ANZEIGE | Erleben Sie am 3. Adventswochenende den Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt in Puderbach mit über ...

ADG-Auszubildende erhalten Auszeichnung: Luzie Vollmer und Konstantin Görg sind "Beste Azubis 2024"

Zwei Talente, ein Erfolg: Zwei ehemalige Auszubildende der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) ...

Tierische Freude schenken - Weihnachts-Wunschliste der Zootiere

Wunschzettel schreiben gehört bei vielen Kindern, und manchem Erwachsenen, fest zum alljährlichen Vorweihnachts-Programm. ...

Werbung