Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2024    

Thomas Huberty in seinem Amt als Wehrleiter der VG Wirges bestätigt

Anfang November stand in der Verbandsgemeinde (VG) Wirges eine wichtige Entscheidung an: Die Neuwahl des Wehrleiters. Thomas Huberty stellte sich erneut zur Wahl und erhielt das Vertrauen der Mitglieder.

Amtsernennung des wiedergewählten Wehrleiters Thomas Huberty; v.l.n.r.: Nicolas Wörsdörfer, stellvertretender Wehrleiter VG Wirges, Thomas Huberty, Wehrleiter VG Wirges, Alexandra Marzi, Bürgermeisterin VG Wirges (Foto: VG Wirges/Lucas Erner)

VG Wirges. Nachdem die turnusmäßige Amtszeit von 10 Jahren von Thomas Huberty als bisheriger Wehrleiter der Verbandsgemeinde Wirges zum Jahresende ausläuft, stand Anfang November die Neuwahl an. Mit einem deutlichen Vertrauensbeweis wurde Thomas Huberty wiedergewählt. Damit tritt Huberty für weitere zehn Jahre das höchste ehrenamtliche Führungsamt der Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Wirges an.

Bürgermeisterin Alexandra Marzi händigte ihm noch am Abend die Ernennungsurkunde für die weitere Amtszeit aus und gratulierte ganz herzlich. "Ich freue mich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit und bin froh, dass wir auch zukünftig auf den großen Erfahrungsschatz von Thomas Huberty als Wehrleiter für unsere Verbandsgemeinde zugreifen können", so Marzi. Auch sein Stellvertreter, Nicolas Wörsdörfer sprach Huberty seinen Glückwunsch zur Wiederwahl aus und sieht der fortwährenden Zusammenarbeit mit Freude entgegen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Gedenken an die Pogromnacht: Spurensuche in der ehemaligen Synagoge

In der ehemaligen Synagoge in Mogendorf versammelten sich rund 70 Teilnehmer für einen Gedenkabend an ...

Jugendfeuerwehren Höhn und Hergenroth zu Gast bei der Polizei Westerburg

Die Polizeiinspektion Westerburg öffnete gestern (8. November) ihre Türen für einen ganz besonderen Besuch. ...

Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall in Rotenhain und flieht

Ein 29-jähriger Autofahrer verursachte am Freitagabend (8. November) einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung ...

Freundeskreis der Kreismusikschule präsentiert: Konflux - 15 Jahre musikalischer Fluss

Am Sonntag, 10. November, um 11 Uhr, präsentiert der Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald sein ...

Westerwaldwetter: Trübe Aussichten

Eine umfangreiche Hochdruckzone, die sich vom Schwarzen Meer bis zum europäischen Nordmeer erstreckt, ...

Familienfahrt: Drei Jugendpflegen, ein Vorweihnachts-Programm

Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis bieten am 7. Dezember eine Familienfahrt zum Weihnachtsmarkt ...

Werbung