Werbung

Pressemitteilung vom 09.11.2024    

Verstöße gegen Spielverordnung bei Kontrollen in Montabaur entdeckt

Bei einer nächtlichen Kontrollaktion der Polizei und des Ordnungsamtes in Montabaur wurden mehrere Verstöße gegen die Spielverordnung und das Landesglücksspielgesetz festgestellt. Die Jugendschutzkontrollen verliefen hingegen ohne Beanstandungen.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Montabaur. Am Freitagabend (8. November) führten Beamte der Polizeidirektion Montabaur und des Ordnungsamtes der VG Montabaur eine Reihe von Kontrollen im Bereich der VG Montabaur durch. Die betroffenen Einrichtungen umfassten Spielhallen, Gaststätten und Shisha-Bars.

Im Rahmen dieser Kontrollen konnten mehrere Verstöße gegen die Spielverordnung und das Landesglücksspielgesetz identifiziert und geahndet werden. Genauere Details zu der Art der Verstöße oder den daraus resultierenden Konsequenzen wurden nicht bekannt gegeben.

Jugendschutz wird eingehalten
Parallel dazu wurden auch Kontrollen hinsichtlich der Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes durchgeführt. Hierbei gab es erfreulicherweise keine Beanstandungen. Alle überprüften Einrichtungen hielten sich an die gesetzlichen Vorgaben zum Schutz Minderjähriger. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall in Ransbach-Baumbach

Ein Verkehrsunfall ereignete sich bereits am Dienstag (5. November) um 16 Uhr in Ransbach-Baumbach, doch ...

Brings rocken am 10. Mai in Malberg – Jubiläumskirmes der Kirmesgesellschaft Malberg e.V.

ANZEIGE | Im Mai 2025 feiert die Kirmesgesellschaft Malberg e.V. ihren 30. Geburtstag und plant eine ...

Rother Wanderführer 'Natursteig Sieg' - Ein Erlebnis voller Entdeckungen und Erholung

Der Natursteig Sieg, ein Weitwanderweg von der Mündung bei Siegburg bis ins Siegerland, wird im neuen ...

Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall in Rotenhain und flieht

Ein 29-jähriger Autofahrer verursachte am Freitagabend (8. November) einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung ...

Jugendfeuerwehren Höhn und Hergenroth zu Gast bei der Polizei Westerburg

Die Polizeiinspektion Westerburg öffnete gestern (8. November) ihre Türen für einen ganz besonderen Besuch. ...

Gedenken an die Pogromnacht: Spurensuche in der ehemaligen Synagoge

In der ehemaligen Synagoge in Mogendorf versammelten sich rund 70 Teilnehmer für einen Gedenkabend an ...

Werbung