Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2024    

Verkehrsunfall auf der B 413: 73-Jähriger nach Wildwechsel verunglückt

Ein nächtlicher Wildwechsel führte am Montag (11. November) zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 413 zwischen Merkelbach und Wied. Der 73-jährige Fahrzeugführer konnte trotz leichter Verletzungen selbst aus dem Fahrzeug steigen.

Symbolbild.

Wied/Merkelbach. Gegen 0.50 Uhr kam es auf der Bundesstraße 413 zu einem Unfall mit Personenschchaden. Der 73-jährige Fahrzeugführer musste aufgrund eines Wildwechsels ein Ausweichmanöver durchführen, wobei er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Er geriet von der Fahrbahn ab, kollidierte im angrenzenden Grünstreifen mit einem Streugutbehälter und kam schließlich auf der linken Fahrzeugseite zum Stillstand.

Trotz des Unfalls konnte der Fahrer eigenständig aus dem Fahrzeug steigen. Er erlitt leichte Verletzungen und wurde zur weiteren medizinischen Untersuchung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Aufgrund einer irrtümlichen Meldung, dass eine Person noch im Fahrzeug eingeklemmt sei, wurden die Feuerwehren aus Hachenburg, Welkenbach und dem Wiedbachtal alarmiert und waren ebenfalls im Einsatz. Die Polizeidirektion Montabaur hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen. (PM Polizeidirektion Montabaur/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Unsicherer Fahrer unter Alkoholeinfluss auf B8 gestoppt - Kein Führerschein vorhanden

Ein Zeuge meldete am Sonntag (10. November) gegen 17.50 Uhr einen unsicher fahrenden Pkw-Fahrer auf der ...

Gelöbnis in der Alsberg-Kaserne in Rennerod

Am Donnerstag (7. November) legten rund 190 Soldatinnen und Soldaten der Grundausbildungskompanie des ...

IT-Recruiting-Day: Fachkräfte für digitale Polizeiarbeit gesucht

Am Samstag, 16. November, öffnet das Polizeipräsidium Mainz seine Türen für den IT-Recruiting-Day. Die ...

Vorsorgevollmacht - Richtig handeln im Ernstfall

Unfall, plötzliche Erkrankungen oder andere hemmende Veränderungen im persönlichen Lebensverlauf können ...

An vielen Orten im Westerwald an die Reichspogromnacht gedacht

86 Jahre nach der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 gab es im gesamten Westerwald eine ...

Verkehrsunfall auf der B8 bei Freilingen: Zwei Leichtverletzte und 5000 Euro Sachschaden

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntag (10. November) um 17.35 Uhr auf der B8 nahe Freilingen. ...

Werbung